![]() |
Kiev 35a - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Kiev 35a (/showthread.php?tid=11346) |
Kiev 35a - Schwedenstahl - 01-03-2006 Hallo, kennt jemand eine Seite im Netz, in der Beschreibungen zum Zerlegen der Minox Kopie Kiev 35a zu finden sind? Meine macht leider Probleme mit dem Verschluss. Ich weiss, dass die Kamera ein reines technisches Disaster ist, mein Modell hat aber sehr gut funktioniert und das Objektiv ist nüchtern betrachtet einfach spitzenmäßig, erheblich besser als das meiner Minox. Bevor ich einen Eingriff starte, möchte ich gerne sehen, was alles unter den Abdeckungen ist. Vielleicht kennt auch jemand eine Seite über die Minox EL, die soll wohl fast technisch identisch sein. Gruss Marwan Kiev 35a - Roman J. Rohleder - 01-03-2006 Marwan, ich kann Dir beschreiben, wie man eine Minox zerlegt -uebrigens ist das Minoxar meiner GTX _hervorragend_. Die Kappe geht ab, wenn Du die umlaufenden Schrauben (je nach Modell 6 bis 8) vorsichtig ausdrehst; die sind in Kunststoff geschraubt, der franst leicht aus. An die Scherbe kommst Du von hinten; die Minox hat dort einen Einsatz aus sproedem Plastik. Daumennagel unter eine Kante, bisschen proeckeln und Du kommst an die Gelenke und die Montagefassung des Objektivs. Von hier ab bist Du auf Dich gestellt. Roman Kiev 35a - Wolf_XL - 02-03-2006 ...an die Kamera würd' ich allerdings nur rangehen, wenn ich völlig entspannt bin und in keinster Weise unter irgendeinen Druck steh'... ;-)) Ich hab' das bei meiner Minox schon hinter mir gebracht. Der Grund war, dass mein Objektiv wie ein Lämmer Schwanz wackelte und das ließ sich leider nicht von hinten wieder festschrauben - da musste die Optik von vorne zerlegt werden... Naja, wenigstens weiß ich jetzt, wo ich einen niedlichen Graukeil herbekommen könnte, falls mal Not am Mann ist... ;-))) Kiev 35a - Roman J. Rohleder - 02-03-2006 Wolf, >...an die Kamera würd' ich allerdings nur rangehen, wenn ich völlig entspannt Du mal nicht entspannt? Aber nur, wenn die Bayern mal wieder in der Pfalz sind, oder? >Ich hab' das bei meiner Minox schon hinter mir gebracht. Der Grund war, dass >mein Objektiv wie ein Lämmer Schwanz wackelte Ich entsinne mich dunkel. >Naja, wenigstens weiß ich jetzt, wo ich einen niedlichen Graukeil herbekommen >könnte, falls mal Not am Mann ist... ;-))) _Das_ musst Du mir jetzt erklären. Geraten: Stufengraukeil vor dem Beli (zu welchem Behufe auch immer)? Roman Kiev 35a - cfb_de - 02-03-2006 Moin Roman, Quote:_Das_ musst Du mir jetzt erklären. Geraten: Stufengraukeil vor dem Beli (zu welchem Behufe auch immer)?Blendensimulation, später dann durch eine Schlitzblende ersetzt. Deine GT-X hat eine Schlitzblende. Beste Grüße, Franz Kiev 35a - Schwedenstahl - 06-03-2006 VIelen Dank für die TIpps, ich denke das die Kamera identisch zur Minox EL aufgebaut ist. Das mit dem Objektiv hab ich nicht ganz verstanden. Wenn ich am Verschluss Arbeiten möchte muss ich also von Hinten vorgehen, medizinisch gesprochen also ein rektaler Eingriff ;-) . Wie bei meiner Minox ist bei mir aber eine verchromte silberne Blende die als Filmführung dient mit vier schrauben zu sehen. darunter folgt dann das sich schbladenartig ausziehende Objektiv mit verschluss. Die gesamte Einheit fährt beim Ausklappen des Objektivs aus mit einer am umlaufenden wie bei der Minox gummiartigen umlaufenden Lichtdichtung. Dieser ausfahrende rechteckig Kasten ist in den Ecken mit jeweils einer Schraube befestigt. Mittig in dem Kasten findet man einen fast ovalen Trichter der in der Objektivhinterlinse mündet. Rechts von dem Trichter sind zwei Schrauben übereinandere angeordnet. Was muss ich nun lösen um am optimalsten an den Verschluss zu kommen??? Hoffe meine Beschreibung war verständlich. Ich finde man sollte bei Eingriffen in das Innenleben immer den Spruch von einem alten Anatomen Andreas Vesalius im Hinterkopf behalten. Ärzte ohne Anatomiekenntnisse sind wie Maulwürfe, sie graben im Dunkeln und das Ergebnis ihrer Arbeit sind Erdhügel. Ist bei Kameras nicht so kritisch aber ich weiss halt immer gerne was mich als nächstes unter der folgenden Abdeckung erwartet. In diesem Sinne Gruss. PS klar ist das Minox objektiv super, wollte nur sagen das Kiev ist auch spitzenmäßig, zumindest bei meinem Exemplar. Rate aber keinem sich das ding zu kaufen. Gruss Marwan |