![]() |
|
Weimarlux CDS - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Weimarlux CDS (/showthread.php?tid=11382) |
Weimarlux CDS - henribroy - 08-02-2006 Hallo zusammen, habe mal eine Frage bezgl. dem Weimarlux CDS. An der Stirnseite, wo die Lichtzelle sitzt, ist eine weiße Klappe angebracht, die man vor die Zelle schwenken kann. Was hat es damit auf sich? Danke und Grüße, Henri. PS: Tolles Forum hier. Weimarlux CDS - cfb_de - 08-02-2006 Hallo Henri, ohne die Klappe machst Du Objektmessung: Der Beli zeigt zum Motiv und misst das vom Motiv reflektierte Licht. Mit der Diffusorkalotte machst Du Lichtmessung: Der Beli zeigt vom Motiv in Richtung Kamera und misst das Licht, das das Motiv beleuchtet. Letzteres liefert oft bessere Ergebnisse. Beste Grüße, Franz Weimarlux CDS - henribroy - 08-02-2006 Dankeschön für die schnelle Antwort. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> Grüße, Henri. Weimarlux CDS - Guest - 17-02-2006 Hallo Henri! Schönen Belichtungsmesser hast Du da! Nutze auch so einen seit weiß nicht wann, 1985 ?? Lass ihn aber bitte nicht fallen. Mein erster ist mir mal von einem Jägerhochsitz (oder war es ein Baum? hmmm) gefallen und wollte dann partout nicht mehr. Das Messwerk ist mechanisch doch recht empfindlich. Naja ist ja auch nicht dazu da, um aus sieben Metern Höhe herunter geworfen zu werden <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> Gut Licht Dennis Weimarlux CDS - henribroy - 17-02-2006 Dennis, er ist mir schon herunter gefallen. Zwar nur aus ca. 1m, aber das hat gereicht, dass er nicht mehr wollte. Musste ihn halb zerlegen. Bei mir war das Messwerk aus der Lagerung gerutscht. Jetzt geht er aber wieder. Grüße, Henri. |