![]() |
CHS50 und CHS100 - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: CHS50 und CHS100 (/showthread.php?tid=11388) |
CHS50 und CHS100 - Godot - 07-02-2006 Hallo, ich bin jetzt ein Fan des CHS50 (vor allem Kleinbild), und benutze den jetzt für fast alle Gelegenheiten. Ich frage mich, ob es sich lohnt, auch den 100er zu testen. Wie unterscheidet sich jetzt der 100er vom 50er? Also bezüglich Belichtungsspielraum, Kontrast, Entwicklung, Königkeit, Schärfe? Was hat ein auf 100ASA belichteter 100er, was ein gleich belichteter und gepushter 50er nicht hat? (sicher differenzierte Kontraste, aber wie deutlich macht sich das bemerkbar?) CHS50 und CHS100 - Mirko Boeddecker - 07-02-2006 Zonensystem Fotografen bebaupten in Pyro bekommen Sie mit dem CHS 100 rund eine Zone mehr an Kontrastumfang als CHS 50 oder CHM125. Mirko CHS50 und CHS100 - Guest - 07-02-2006 Hätte auch mal eine Frage zum 50er. Was bedeutet die Entwicklungszeit von 7min im Zusammenhang mit dem dahinterstehenden Push1 in Eurer offiziellen Entwicklungszeitentabelle? Muss ich einen nominal belichteten 50er kürzer entwickeln? Phil P.S. Ich vergaß meine Frage bezieht sich auf Rodinal. CHS50 und CHS100 - Guest - 08-02-2006 Push +1 heißt nur, dass du den Film um eine Blende pushen kannst, wenn du die Entwicklungszeit mit 1,33 multiplizierst. |