![]() |
Adox Nuance - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Adox Nuance (/showthread.php?tid=11404) |
Adox Nuance - Guest - 01-02-2006 Mirko, welche Größen und Gradationen von dem Adox Nuance sind eigentlich da, ich finde je nachdem wo ich auf Eurer Homepage/Katalog schaue andere Angaben hinsichtlich verfügbarer Gradationen und Größen. Insbesondere, im Katalog steht, erhältlich in weich, spezial und normal, ist das ein Druckfehler, unter altem Namen gab es doch immer spezial, normal und hart? Danke Roland Adox Nuance - Mirko Boeddecker - 01-02-2006 Roland, Nicht dass Du das jetzt verwechselst. Classic Museum heißt jetzt ADOX Museum und steht im Katalog auf Seite 55. ADOX Nuance (Seite 54) ist ein neues Papier, welches ganz kurz (bevor es seinen eigentlichen Namen gefunden hatte) vorübergehend ADOX Classic Arts hieß (aber zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in voller Sortimentsbreite lieferbar war). Die neue Emulsion fällt in etwa auf die Gradationen: 1 = Verpackungscode (G1) = Text-Umschreibung weich 2,5 = Verpackungscode (G2) = Text-Umschreibung spezial 3,5 = Verpackungscode (G3) = Text-Umschreibung normal G1 können wir nur auf Bestellung produzieren bei einer Mindestabnahme von 1000qm. G2 und G3 sind am Lager. Wir wussten ganz am Anfang nicht wie die Gradationen genau fallen würden und mussten erstmal produzieren auf der großen Maschine um dann genauer messen zu können. Grüße, Mirko Adox Nuance - Guest - 01-02-2006 Mirko, ist es denkbar, dass Gradation "hart" irgendwann hinzukommt, ich hatte eine Packung "ADOX Classic Arts" gekauft, mir hat es eigentlich besser gefallen als Bromofort (alias Classic Museum, Universal BB usw.), aber hart hätte ich schon gerne. Meinetwegen könnt ihr dann die anderen Sorten rausschmeißen. Roland Adox Nuance - Mirko Boeddecker - 02-02-2006 Roland, Museum ist und war NICHT Bromofort. Höheres festgraduiertes Papier als 3,5 werden wir leider als Nuance nicht produzieren. Das Nuance ist für höchst-Qualitäts-Fans gedacht die im Kontakverfahren arbeiten und sicherstellen dass Ihre Negative nicht auf stärker abweichende Gradationen vergrößert werden müssen. Daher der relativ enge Gradationsbereich. Was dieses Papier einzigartig macht ist die Lichterdifferenzierung. Je höher die Gradation umso mehr geht diese verloren. Das ist der Markt für dieses Papier (..und zu 99% liegt er in den USA bei den Zonis). Wenn Du "ganz normal" auf Festgradationen vergrößern möchtest so wie andere auf Multigrade dann bleibt noch das Fomabrom. Das halten wir hier extra mit immensem Aufwand und, gemessen an dem Aufwand, unter Subventionierung, für Kunden wie Dich noch in Kleinstmengen vor. Auch das Museum liefern wir in anderen Gradationen als in normal nur noch auf Bestellung. Ich möchte jedoch anmerken dass auch ich das Nuance gerne verwende wegen der Lichterdifferenzierung. Halbwegs gut belichtet und halbwegs gut entwickelt sitzen 90% meiner Bilder und die die nicht sitzen sind eh solche Problemfälle dass das Vergrößern meist nicht lohnt. Ich arbeite allerdings immer mit Zwei-Schalenentwicklung und dann steht mir mit Gradation G2 2-3 und mit G3 2,5-4 zur Verfügung- mehr brauche ich nicht. Grüße, Mirko Adox Nuance - Philippe Grunchec - 06-03-2008 Warum keine (halb-)matte Version <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> ? Adox Nuance - Mirko Boeddecker - 11-03-2008 Das mussten wir beim Vorgänger (Classic Arts) leider schon 1998 mangels Nachfrage einstellen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> Es war allerdings sehr matt, also nicht halbmatt so wie Polywarmtone 15 oder 18. Wir haben noch ein festgraduiertes Papier mit matter Oberfläche im Sortiment und das ist Fomabrom. Foma liefert uns das auch Packungsweise. Grüße, Mirko Adox Nuance - Philippe Grunchec - 12-03-2008 Es lithet aber ganz anders <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> Adox Nuance - Mirko Boeddecker - 12-03-2008 Das Foma lithet anders richtig? Was hätten Sie denn gerne (machen wir es mal so rum). Grüße, Mirko Adox Nuance - Philippe Grunchec - 24-04-2008 Wie sehen die Oberflächen "crystal" und "silk" aus? Die ideale Oberfläche ist (war!) für mich die vom PW17: nicht ganz so glänzend wie beim PW14, nicht ganz so matt wie beim PW15. Adox Nuance - Mirko Boeddecker - 25-04-2008 Das matte Nuance ist etwas matter als das PW 15. Leider bekommen wir insgesamt nicht genügend Bestellungen für eine Produktion mit matter Oberfläche. Wir würden mindestens 1000qm benötigen wobei wir bereit sind 500 davon ins Lager zu legen. Wenn also Vormerkungen für G2, matt eingehen würden, könnte man etwas machen. Das entspricht in etwa 140 Packungen 24x30/50. Wir haben übrigens noch PW 17 und PW 18 am Lager. Crystal und Silk bieten wir nicht mehr an. Grüße, Mirko |