![]() |
Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Farbfotografie schon 1909 in Russland! (/showthread.php?tid=11435) |
Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Wolfgg - 16-01-2006 Auch wenn es nicht ganz zu einem Laborforum passt, es ist einfach zu sehenswert. Bereits 1909 hat ein Russe sein Land in Farbe verewigt, indem er, wie damals nicht anders möglich, RGB auf 3 SW-Platten aufnahm. Tolle Bilder: [url="http://www.damninteresting.com/?p=245"]http://www.damninteresting.com/?p=245[/url] [url="http://www.loc.gov/exhibits/empire/"]http://www.loc.gov/exhibits/empire/[/url] Wolfgang Farbfotografie schon 1909 in Russland! - dr_megavolt - 17-01-2006 Danke für den Link, wirklich hochinteressant; Wahnsinn, was sich aus den 100 Jahre alten Platten herausholen lässt… Paß übrigens sehr gut, finde ich - wenn's mal keine Diarollfilme mehr gibt, werde ich mir so behelfen... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' /> Roland Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Guest - 17-01-2006 Vor allem interessant, da in unserer Vorstellung um die Zeit rum alles grau oder schlammfarben war. So kann man sich täuschen. Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Samuli Schielke - 17-01-2006 Was lernen wir davon? Die Gegenwart sollte man zwecks Verfremdung schwarzweiß fotografieren, aber die Vergangenheit sollte in Farbe dokumentiert sein, um gegenwärtig zu wirken? Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Stagirit - 17-01-2006 Bei Dia hab ich nicht die Gestaltungsmöglichkeit im Labor wie bei Schwarz/Weiß. Ansonsten würde ich gerne mehr in Farbe arbeiten, aber da muss man erhebliche Abstriche in Kauf nehmen und rangiert schon fast unter Knipsen. Das beste Farbmaterial Cibachrome (jetzt Ilfochrome), wird ja nicht mehr verarbeitet. Und als Film gibt es das schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Guest - 18-01-2006 [quote name='Stagirit' date='Jan 18 2006, 12:11 AM']Das beste Farbmaterial Cibachrome (jetzt Ilfochrome), wird ja nicht mehr verarbeitet.[/quote] Komisch, PPS in Hamburg hat letzten Herbst noch ne Maschine laufen gehabt. Allerdings nur mit Rollenware ausm Lamda. Und die Konkurenz in Hatten ist angeblich lieferfähig, ich weiß 5 liter Suppentüten sind für den Hausgebrauch etwas unhandlich. Grüße Martin Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Guest - 18-01-2006 BtW, die Bilder sehen irgendwie von den Farben her verdächtig gut aus. Wie gut die Primärfarben damals zur Projektion erzeugt werden konnten, bleibt wohl in der Geschichte verborgen... Grüße Martin Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Stagirit - 18-01-2006 Re Cibachrome: Das war auch der Grund, dass ich die Colenda weggeworfen habe. Da die Projektion von den SW-Dias additiv mischt, sollte es eigentlich recht gut funktionieren, da die einzelnen Lichtquellen dann nicht so hell sein müssen. Vielleicht hat er dazu Karbidlampen verwendet, die sind verdammt hell. Farbfotografie schon 1909 in Russland! - Guest - 18-01-2006 Das genialste an dem Verfahren ist m.E. da quasi die Farbinformation in den 3 SW-Bildern kodiert ist, man hat also die Archivfestigkeit eines SW-Films und trotzdem die Farbinformation, die man sowohl durch Projektion, optisches Vergrößern oder Scannen und digitale Nachbearbeitung wieder herauskitzeln kann. Was die Haltbarkeit angeht, dürfte das auch den heutigen Farbfilmen weit voraus sein. Farbfotografie schon 1909 in Russland! - dr_megavolt - 18-01-2006 nicht eingeloggt... da es hier 2 Rolands gibt... oben war ich... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' /> |