FOTOLABORFORUM
Meopta Axomat 4 Color Auch Für S/w - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Meopta Axomat 4 Color Auch Für S/w (/showthread.php?tid=11648)



Meopta Axomat 4 Color Auch F?r S/w? - Guest - 16-08-2005

Hallo allesamt,

ich möchte mir gern ein eigenes kleines Fotolabor zulegen. Da mein Bekannter, der die Ausrüstung auf dem Dachboden gefunden hat, leider genauso wenig Ahnung von den technischen Fähigkeiten seines Fotolabors hat, hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand weiter helfen kann...

Also, es handelt sich um das Vergrößerungsgerät MEOPTA AXOMAT 4a COLOR und die wichtigste Frage von mir ist nun, ob man damit auch S/W Fotos vergrößern/belichten kann?

Vielen Dank im Voraus!

Matthias


Meopta Axomat 4 Color Auch F?r S/w? - Guest - 16-08-2005

Kurz gesagt:

ja.

Entweder mit Weißlicht und Einlegegradationsfiltern arbeiten, oder die Gradationen über den Colormischer einstellen. Zu Pros und Cons gibt's genug Diskussionen aus der Vergangenheit.

Gruß
Martin


Meopta Axomat 4 Color Auch F?r S/w? - Guest - 16-08-2005

Sorry, es handelt sich um das Vergrößerungsgerät MEOPTA AXOMAT 4 COLOR und nicht um die Ausführung 4a (falls das überhaupt einen Unterschied macht) !

Matthias


Meopta Axomat 4 Color Auch F?r S/w? - uworischki - 16-08-2005

Axiomat 4 Color hat normalerweise Opalglaslampe, Kondensor und Filterschublade - also normaler SW-Vergrößerer. Color heißt bei Axiomat nicht gleich Colorkopf.

also nix mit filter einschwenken.....für kontrastvariables Papier muss ein Multigrade-Filtersatz genutzt werden. wenn ich mich recht erinnere, 75mmx75mm Filterschublade.

uwe