FOTOLABORFORUM
Adox Fotostative - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Adox Fotostative (/showthread.php?tid=11655)



Adox Fotostative - Guest - 11-08-2005

Hallo,

brauch für meine Pentax 67 ein ordentliches Stativ. Wie stabil ist das große Adox gebaut, hält der Kugelkopf das aus und wackelt die Schnellkupplung nicht? Hab die Stative leider einfach noch nicht in der Hand gehabt.

Danke für die Antworten.

Christian


Adox Fotostative - Mirko Boeddecker - 13-08-2005

Hallo Christian,

ich würde für eine 6X7 Magazin Kamera grundsätzlich keinen Kugelkopf als erste Wahl bezeichnen.

Das ist ein amtlicher Brummer und der gehört auf ein amtliches Studiostativ.

Nicht dass die ADOX Stative instabil wären - sie sind für ihr Gewicht außerordentlich stabil und vor allem wackelfrei, aber mit der 6x7 bestückt hättest Du eine: "geht gerade noch und ich freu mich dass ich so ein leichtes Stativ mitnehmen kann"- Kombination und keine erdbebensichere Standard-Ausstattung.

Die Schnellkupplung ist mit das am besten verarbeitete Stück an dem Kopf. Wackeln tut da nichts. Es macht ein sauberes "Snap" und verriegeln kann man es auch.

Grüße,

Mirko


Adox Fotostative - Guest - 14-08-2005

[quote name='Mirko Boeddecker' date='Aug 13 2005, 09:30 AM']Die Schnellkupplung ist mit das am besten verarbeiteste Stück an dem Kopf. Wackeln tut da nichts. Es macht ein sauberes "Snap" und verriegeln kann man es auch.[/quote]

Die im Katalog abgebildete Schnellwechselkupplung sieht so aus, als ob die Platinen kompatibel zum Manfrotto 486RC2 sein könnten. Vermute ich da richtig?

Gruß Manfred


Adox Fotostative - Mirko Boeddecker - 15-08-2005

richtig ;-)