![]() |
Orwo Kinefilm Un 54 - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Orwo Kinefilm Un 54 (/showthread.php?tid=11855) |
Orwo Kinefilm Un 54 - Guest - 28-02-2005 Hallo, von der Firma Filmotec in Wolfen wird ein Kinefilm namens "ORWO UN 54" in 16 und 35 mm (Länge 122 m, bzw. 305 m) hergestellt, mit angegebener Nennempfindlichkeit von 22 DIN. Entspricht dieser Film, der, soweit ich weiß, auch schon von ORWO für Filmer angeboten wurde, dem einstmaligen ORWO NP 22, beziehungsweise worin unterscheiden diese sich, abgesehen von der Konfektionierung? Prinzipiell habe ich mir nämlich überlegt, dass man den Film ja in KB-Patronen einspulen und ihn dann zum Fotografieren nutzen könnte, dass das bei dieser Menge einen Mehrjahresvorrat ergibt, steht auf einem anderen Blatt. Steht dieser Absicht eine Eigenschaft des Materials entgegen, beziehungsweise muss man bei der Verarbeitung Besonderheiten beachten? vielen Dank Roland Orwo Kinefilm Un 54 - Mirko Boeddecker - 28-02-2005 Roland, Kinefilm ist wesentlich aufwendiger herzustellen als normaler KB Film da die Perforationsstanze viel exakter arbeiten muss damit der Film in der Kamera nicht "flattert". Daher ist er sehr teuer. Wenn Du 700 Meter Rohfilm bei uns bestellen möchtest zur Selbstkonfektionierung können wir Dir sicherlich einen besseren Preis machen als jeder Kinofilmanbieter. Der Filmotec Film ist frische Ware und nicht der alte NP22. Er heißt nur so weil die Hauptabsatzmärkte im Osten liegen. Grüße, Mirko PS wir haben einige Rollen Classic 200 Meterware 200 ASA und 400 ASA die dem Verfallsdatum entgegenschlummern. Bei Interesse maile mir und ich mach Dir einen guten Preis. |