FOTOLABORFORUM
Nochmal Bleichbad Umkehrentwicklung - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Nochmal Bleichbad Umkehrentwicklung (/showthread.php?tid=12010)



Nochmal Bleichbad Umkehrentwicklung - Guest - 25-09-2004

Ahoj zusammen!

Ich versuche immer noch, einen Fomapan DoppelSuper-8 Film Umkehr-zu-entwickeln und es will nicht klappen:

ich habe jetzt die Bleichzeit verlängert, aber es klappt trotzdem nicht.

Ich hab einfach mal einen kleinen belichteten Streifen bei Licht entwickelt und beobachtet, was passiert (normal müsste der doch völlig transparent entwickeln, weil er doch komplett belichtet wurde, oder?)

Also: Nach dem Erstentwickeln sah er auf der einen Seite wie vorher aus, also dunkelbraun-glänzend, auf der anderen Seite ganz schwarz (ist doch normal, er ist also ganz negativ entwickelt)

Beim Bleichen wurde er nach ca. einer Minute völlig milchig-gelb. Nach sechs Minuten habe ich ihn rausgenommen und er war an den Seiten leicht transparent.

Im Klärbad passierte dann überhaupt nichts.

Dort habe ich ihn vier Minuten drin gelassen.

Nach der Zweitbelichtung wurde er dann doch wieder relativ dunkel und hatte auch einige merkwürdige Schlieren um die Perforation herum.

Merkwürdig, das!

Müsste denn beim Klärbad nicht auch was sichtbar werden? Dort wird doch die gelbe Schicht eigentlich abgelöst, oder?

Oder geht die Entwicklung bei Licht überhaupt nicht?

Was mache ich nur falsch?

Viele Grüße

Thomas


Nochmal Bleichbad Umkehrentwicklung - Roman J. Rohleder - 26-09-2004

Thomas,

du hast nicht das Foma-Umkehrkit verwendet, richtig?

Ich habe eben noch -ganz zufällig, wirklich- geprüft, ob der Fomapan R100 eine besondere AHU hat. Ein Schnipsel belichteten Films in normalen Fixierer werfen und beim Klären zugucken.

Oder auch nicht - die Lichthofschutzschicht ist aus metallischem Silber und löst sich nicht in Fixierer - der Film bleibt schwarz/grau/braun. Also das was du bei deinem S8-Film beobachtet hast.

Offenbar verwendet Foma im kommerziellen Bleichbad ein Silberlösungsmittel.

Roman


Nochmal Bleichbad Umkehrentwicklung - skahde - 27-09-2004

Hallo Roman,

das Silberlöungsmittel ist natürlich das Bleichbad, in dem die Lichthofschutzschicht aus kolloidalem Silber zusammen mit dem Bildsilber entfernt wird. Das hätte jetzt aber eigentlich wie aus der Pistole geschossen kommen müssen ;-). "Veröffentlicht am Sep 26 2004, 03:49 AM" Ok, Schlafmangel :-).

Thomas Problem liest sich für mich eher, als wenn die Bleichung nicht funktioniert hätte. Da er komplett bei Licht entwickelt hat und nach beiden Entwicklungsschritten ein dunkles Silberbild vorlag, hat die Entfernung des Silbers nach der ersten Entwicklung offensichtlich nicht funktioniert.

Viele Grüße

Stefan


Nochmal Bleichbad Umkehrentwicklung - dbstw - 27-09-2004

[quote name='Thomas Kemper' date='Sep 25 2004, 09:11 PM'][ Snip ]



Beim Bleichen wurde er nach ca. einer Minute voellig milchig-gelb. Nach sechs Minuten habe ich ihn rausgenommen und er war an den seiten leicht transparent.

Im Klaerbad passierte dann ueberhaupt nichts.

Dort habe ich ihn vier Minuten drin gelassen.



[ Snip ][/quote]

Thomas, -



nach dem Klaeren ist der Fomapan100R tatsaechlich milchig-gelb; wenn

Du ganz doll schrecklich genau hinguckst, siehst Du Spuren des Bildes.



Anschliessend Zweitbelichten, Zweit-Entwicklung (zweite Entwicklung macht das

positive Bild), Fixieren, Fertig.



Gruesse



Th.


Nochmal Bleichbad Umkehrentwicklung - Guest - 27-09-2004

Ahoj zusammen,

danke für Eure Hilfe.

also erstens habe ich nach der Ansatzvorschrift auf der FotoImpex-Seite (die für Fomapan 100) das Bleibad angesetzt.

Und zweitens kann ich das Bild ja auch erkennen, nur sind eben die ganz weißen Stellen meistens nicht weiß, sondern bleiben dunkelgrau.

Also ein ganz belichteter Film wird auch grau.

Oder hab ich den nicht lange genug entwickelt?

Was würde passieren, wenn ich zu kurz entwickle?

Viele Grüße

Thomas