FOTOLABORFORUM
Maco Aura 820 c Entwicklung in A49 - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Maco Aura 820 c Entwicklung in A49 (/showthread.php?tid=12138)



Maco Aura 820 c Entwicklung in A49 - Guest - 22-04-2004

Hallo,

hat jemand Erfahrung in der Entwicklung des 820c aura in A49?

Nimmt der Film Schaden beim Versand, da man ja keine Kontrolle über die thermischen Strahlungsverhältnisse hat.

Gruß Thomas


Maco Aura 820 c Entwicklung in A49 - Urnes - 23-04-2004

Hallo Thomas,

über die Entwicklercombi kann ich dir leider nichts verraten. Allerdings brauchst du keine Angst vor Versandschäden zu haben. Die s/w Infrarotfilme haben einen erweiterten Spektralbereich und sind auch entsprechend lichtdicht verpackt. Du darfst die nicht mit thermischen Infrarotaufnahmen z.B. von Wärmeverlusten von Häusern verwechseln, die mit einer Stickstoff gekühlten Spezialkamera gemacht werden.

Du musst die Infrarotfilme deswegen in völliger Dunkelheit einlegen, weil Licht im Infrarotbereich durch das Patronenmaul eintreten kann und du dann Streifen auf dem Film hast. Bei manchen AF-Kameras, die eine Dateneinbelichtung haben, ist es auch nicht möglich, IR-Film zu benutzen, da es auch da dazu kommen kann, dass der Film an den falschen Stellen Licht bekommt.

Gruss Sven.


Maco Aura 820 c Entwicklung in A49 - Guest - 26-04-2004

hallo Sven,

vielen Dank für die Info,

gruß Thomas