FOTOLABORFORUM
Jobo Prozessor CPA oder CPE - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Jobo Prozessor CPA oder CPE (/showthread.php?tid=12283)

Pages: 1 2


Jobo Prozessor CPA oder CPE - micha - 22-07-2003

Hi, nachdem ich mich für eine Joboplanfilmdosen entschlossen habe, wäre ich jetzt noch über ein paar Meinungen bezüglich eines Prozessors sehr dankbar. Der Cpa ist größer. Braucht man das wirklich? Unterscheiden sich die Modelle hinsichtlich Temperaturgenauigkeit? Prozessor mit oder ohne Lift? Passen an die alten Prozessoren auch die neuen Jobodosen??

Viele Fragen ich weiß?

Aber über jegliche Rückmeldung wäre ich furchtbar dankbar.

Micha


Jobo Prozessor CPA oder CPE - Urnes - 23-07-2003

Hallo micha,

also ich habe mir vor kurzem über ebay einen cpe der ersten Generation ohne Lift zu gelegt. Das Ding ist zwar nicht mehr sehr schön, aber äußerst robust. Und du bekommst bei Jobo noch alle Ersatzteile nach.

Auf den alten Prozessor passen alle Jobodosen mit Magnetring, auch die alten. Sowohl für KB als auch für Planfilm. Allerdings muss man, wenn man die kleinen Dosen verwendet, auch den kleinen Rollenbock verwenden, den gibt aber bei Jobo für schlappe 10,50 inkl. Versand.

Für mich reicht die Größe gut. Du kannst in dem Teil ja auch Bilder bis max. 30x40 cm entwickeln. Und wenn du deine Jobodose aufrüstest, bekommst glaube ich sogar bis zu 18 Planfilme rein. Auf den Lift habe ich erstmal verzichtet. Wenn man die große Dose früher von Hand geschüttelt hat, ist der cpe an sich schon Luxus pur. Die Temperaturgenauigkeit ist ziemlich gut, ich würde mal sagen ± 1/2 Grad, ich messe mit dem Labortermometer immer nochmal nach. Liegt aber auch daran, dass der cpe nur einen Knopf zum Einstellen hat und keinen gradgenauen Digitalanzeige. Die Temperatur wird dann aber genau gehalten. Funktioniert auch prima, wenn man Sepiatoner auf 30 Grad hochbringen will. Habe das Problem, dass mein Keller, trotz Heizung im Winter recht kühl ist, da ist das Ding schon Gold wert.

Mit ein bisschen suchen findest du auf der Jobo-Homepage in der Download-Area die Gebrauchsanleitungen für die Geräte mit den Spezifikationen.

So, mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein.

Gruß Sven.


Jobo Prozessor CPA oder CPE - Guest - 23-07-2003

Hi Micha,

den Lift würde ich schon empfehlen, da Du wesentlich komfortabler und schneller einfüllen kannst, und nicht nach jedem Bad die Dose raus, auf, nerv usw....

Ist alles kein Problem, solange Du mit langsam ansprechenden Entwicklern arbeitest, aber ich hab mal ein Satz Film in Emofin versaut (mit der Hand gerollt, aber das Problem ist das gleiche) weil die Suppe nur bis zur Hüfte des Films steigt, und bis dann das Rollen anfängt, hast Du eine Kante.

Da Du so explizit nach Temperatur fragst, nehme ich an, Du willst auch Farbe, und das ist dann auch ähnlich lästig.

Das einzige Problem ist, beim Entleeren muss die Wanne voll Wasser sein, oder sonst irgendwie fixiert sein, sonst reißt Du mit dem Hebel das ganze Teil vom Tisch. (Sowieso nur ein Problem, wenn die Temperatur =Zimmer ist).

Gruß
Martin


Jobo Prozessor CPA oder CPE - micha - 30-07-2003

Na ja und wie ist das mit der Kompatibilität? zwischen den alten Prozessoren und den neuen Drums, oder ist das egal.

sagt mal was

Micha


Jobo Prozessor CPA oder CPE - Urnes - 31-07-2003

Hallo Micha,

Es gibt eigentlich keine "neuen" Drums. Die Dosen in ihrer jetzigen Form mit dem roten Ring und dem roten Gummideckel gibt es in dieser Form bestimmt schon 15 Jahre (wenn das reicht) und passen in den CPE rein, sofern sie am Boden den Magnetring haben. Dosen ohne Magnetring können nachgerüstet werden. Außerdem gibt es noch alte ganz schwarze Drums mit Plastikdeckel, die man in den Prozessoren aber ohne weiteres Fahren kann. Laut Dosenaufschrift geht darin auch Planfilm bis 18x24, aber das habe ich noch nicht rausbekommen wie das mit den alten Haltern funktioniert.

Es ist übrigens auch egal ob du die 1500er Drums für Kleinbild und Mittelformat verwendest oder die großen 2500er für Planfilm. Es muss dazu nur das Rollenbückchen gewechselt werden. Es ist aber auch möglich Kleinbild und Mittelformat in der 2500er "Planfilm"-Dose zu entwickeln, dazu brauchst du dann entsprechende zu Dose passende Spiralen. Welche aber neu recht teuer sind. Man kann sogar die Verlängerungsstücke der Papierdrums für die Filmdrums verwenden. Entsprechende Verlängerungen des Mittelrohres gibt es bei Jobo.

Gruß Sven


Jobo Prozessor CPA oder CPE - micha - 07-08-2003

Hi nun habe ich mir via Ebay auch noch ein CPE2 mit Lift und Jobo Timer 16 ersteigert. gibts eigentlich so einen Faktor der mir die Zeiten für die Rotation vs Kipprhythmus ausrechnet??

hab grad F9/R09 und bräuchte da mal die Zeiten für Foma 100/Efke 100/Efke 25 für die Rotation.

habt Ihr einen Tipp??

Grüße Micha


Jobo Prozessor CPA oder CPE - Urnes - 08-08-2003

Hallo Micha,

gratuliere erstmal zu dem Kauf. Was die Entwicklungszeiten angeht, so verweist Jobo als auch Ilford darauf die Filme 5 Minuten in der Trommel vorzuwässern und dann die Zeiten für die Kippentwicklung zu benutzen. Das klappt auch bei mir ganz gut. Und gibt zunächst mal einen Anhaltspunkt.

Gruss, Sven.


Jobo Prozessor CPA oder CPE - Guest - 08-08-2003

Hi Sven. Das hab ich heute Mittag bei 2 Blättern Efke 25 probiert. Ging ganz gut. Bin ja vom Jobo Timer total angetan. Ist jetzt auf jeden Fall, vIIIIIIIIIIEEEEELLLL unanstrengender als vorher.

Micha


Jobo Prozessor CPA oder CPE - Urnes - 08-08-2003

Sag ich doch. Vor allem aber kann man sich zwischendurch mal was zu trinken holen ohne Angst haben zu müssen den nächsten Kipp zu verpassen. :-)) Aber Spaß beiseite, es ist schon eine große Erleichterung wenn du 10-20 Planfilme daliegen hast die entwickelt werden wollen.

Sven.


Jobo Prozessor CPA oder CPE - Guest - 10-08-2003

HI, hab noch mal ne Frage.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen füllen ich die Spirale mit maximal 4 Filmen. hast du schon mal 2 Spiralen auf einmal entwickelt??

Wer hat noch ne Planfilmspirale übrig????

Gruße Micha