![]() |
meopta axomat 5 filterschublade - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: meopta axomat 5 filterschublade (/showthread.php?tid=12308) |
meopta axomat 5 filterschublade? - Guest - 23-05-2003 hallo! vielleicht weiss das ja jemand von euch <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> also ich hab mir vor kurzem einen gebrauchten meopta axomat 5 vergrößerer gekauft. vorher hatte ich gelesen, dass in der standard-version keine filterschublade für multigrade-filter dabei sein soll, also hatte ich mir vorsorglich diese schublade bei fotoimpex bestellt. nun hab ich den vergrößerer ausgepackt und stelle fest, dass es da eine "schublade für korrekturfilter oder mattscheibe" gibt, und jetzt bin ich nicht sicher, ob mit korrekturfilter mg-filter gemeint sind. bzw. ob ich diese filterschublade für meine mg-filter benutzen kann. optisch sind die beiden schubladen ähnlich, nur dass in der die beim vergrößerer dabei war, eine glaseinlage drin ist.... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' /> weiss da jemand bescheid? gruss, dir? meopta axomat 5 filterschublade? - Guest - 23-05-2003 Hallo dir, die vorhandene Schublade ist für Korrekturfilter oder für MG-Filter. Gruß Volker Schulz meopta axomat 5 filterschublade? - Guest - 23-05-2003 danke für die antwort <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' /> hätte mich auch wirklich gewundert, wenn das nicht die "gleiche" schublade wäre.... meopta axomat 5 filterschublade? - Guest - 24-05-2003 Hallo Dir, und die Glasscheibe, die mit dabei war, hat auch eine Funktion: Das ist eine Streuscheibe, die das Licht Deines Vergrößers "weicher" machen soll. Negative werden meist passend zum Vergrößer entwickelt: Kondensor-Vergrößerer und Diffusor-Vergrößerer benötigen unterschiedliche Kontraste. Dies kann zu gewissen Teilen mit der Streuscheibe ausgeglichen werden, damit sollen dann ursprünglich für Diffusoren passend entwickelte Negative auch am Kondensor-Gerät (wie Deinem Axomaten) vergrößert werden können. Außerdem sieht man bei weicherem Licht nicht jedes Staub-Fusselchen so stark. Zur Handhabung der Filterfolien solltest Du Baumwoll-Handschuhe anziehen, die Dinger müssen keine Fingerabdrücke. Beste Grüße, Franz meopta axomat 5 filterschublade? - Guest - 25-05-2003 super vielen dank für diese ausführliche antwort. jetzt weiss ich auch darüber bescheid, hatte nämlich vermutet, dass das eine mattscheibe ist, mit der ich die schafe "kontrollieren" kann.... gut zu wissen, welchen zweck diese scheibe in wirklich hat <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' /> |