FOTOLABORFORUM
infrarot-infos - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: infrarot-infos (/showthread.php?tid=12309)



infrarot-infos??? - cap10 - 21-05-2003

> liebe forum-freaks........... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/ph34r.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' />

> hab mal ne frage bzgl bestellung von dem

> 820er c aura films, gibts den auch einzeln oder nur

> im 10er pack??

> ....was für chemie empfehlt ihr für die infrarot-palette von

> maco??....z.bsp. für feines korn.....

> ...da fällt mir noch was zum thema ir ein....

> ...gibt es ne Möglichkeit den kodak hie 400er mit spez.

> feinkornentwickler zu weniger korn zu verhelfen???....

...bin auf der suche nach guten infrarot (schwarz-weiß informationen...

.....kenn ihr schöne webseiten mit infrarotbildern?...



> ....ja sind viele fragen..i know..

> ...wäre auch mega dankbar...für freshe infos...

> .........thanx im voraus.................

> ...........so big up.............macht weiter so.....

> ...yours..................cap10.........


infrarot-infos??? - Mirko Boeddecker - 10-06-2003

Also den Film kann man einzeln kaufen bei uns. Schon immer.

Wie kommst Du auf 10erpacks ?? haben wir da wieder irgendwo Mist gebaut im Katalog ??

Klar wird der HIE und auch der MACO in A49 feinkörniger als in D76 oder LP Supergrain.

Du könntest auch mit Perceptol experimentieren, aber möglicherweise geht Dir die Empfindlichkeit dann echt weit runter und da der Filterfaktor ja schon ordentlich reinknallt, landest Du dann eventuell bei 12 ASA oder weniger, also nur für statische Motive geeignet.

Das neue Buch von Schröer Schröers Negativpraxis hat wirklich viele gute IR-Tipps für die MACO Filme.

Verkaufen wir auch für 24,50.

Grüße

Mirko

Fotoimpex