![]() |
schwarzschildeffekt bei efke/fomapan... - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: schwarzschildeffekt bei efke/fomapan... (/showthread.php?tid=12311) |
schwarzschildeffekt bei efke/fomapan... - lomograph - 14-05-2003 hallo, ich suche anverzweifelt angaben über das langzeitbelichtungsverhalten vom efke 25/50 bzw. dem fomapan 100. habe neuerdings eine wunderschöne 4*5" planfilm lochkamera, bei der muss ich halt schon mal länger belichten ;-) ferner wüsste ich gerne, welchen entwickler ihr für diese filme verwenden würdet. schon mal vielen dank ciao klaus schwarzschildeffekt bei efke/fomapan... - Guest - 14-05-2003 Hallo Klaus Zum Langzeitbelichtungsverhalten der beiden EFKES weiss ich nix aus eigener Erfahrung, diese beiden Filme sollen aber sehr unempfindlich bezüglich des "Herrn Schwarzschild" sein. Für den Foma schau doch mal bei www.foma.cz vorbei, da steht alles. Entwickler... Für meine KB’s nehme ich beim für diese Filme sehr gerne den R09, für deine Grossformatsache, bietet sich m.E. der R09 an, da er ursprünglich dafür entwickelt wurde. Schöne Grauwerte, scharf da Kantenefekt, na und das bisschen Könung kannst Du bei 4*5 eh vernachlässigen schönen Abend noch Michael schwarzschildeffekt bei efke/fomapan... - fotohuis rovo - 20-05-2003 Für Fomapan 100 (Classic) Schwarzschild : 1/1000 - 1/2 (s) 1X Korrektur 1 S 2X Korrektur (f -1) 10 S 8X Korrektur (f -3) 100 S 16X Korrektur (f -4) Lautet Datasheet (Foma 7/020) Fomapan 100 Mit freundlichen Grüssen, Fotohuis RoVo Robert Vonk |