![]() |
Umstellung von Ilford, Fuiji auf Fomapan - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Umstellung von Ilford, Fuiji auf Fomapan (/showthread.php?tid=12330) |
Umstellung von Ilford, Fuiji auf Fomapan - Guest - 05-04-2003 Bin daran interessiert Fomapan oder Classic Filme, Classic Chemie und Classic Papiere auszuprobieren. Zur Zeit arbeite ich mit folgendem Material: Filme: Ilford HP5 Fuji Superia 400 Chemie: Ilford ID11 Ilford Rapid Fix Papiere: Ilford Multigrade PR Warmton Ilford Multigrade Baryt Wer kann mir helfen, entsprechendes Material von Fomapan oder Classic zu finden. Vielen Dank, Baerbel Umstellung von Ilford, Fuiji auf Fomapan - Guest - 05-04-2003 Baerbel, am besten wäre es Du rufst Montag bei uns an. Ich weiss nämlich nicht warum Du gerade auf den beschriebenen Materialien arbeitest (also was genau Du daran gut findest und was nicht). Wir haben natürlich Alternativeprodukte die ähnlich zu den genannten Materialien sind aber eventuell haben wir auch andere Produkte die sogar für Deinen Geschmack besser passen. Solche Entsprechungen sind zum Beispiel: Classic Polywarmtone PE ähnlich Ilford Warmton Multikontrast MACO UP 400 sehr ähnlich Ilford HP5 sonst eher Classicpan 400 als Fomapan (Foma ist feinkörniger und nicht so kräftig im Negativ). Fix ist fast immer gleich Fix Beim Baryt müsste ich wissen ob Kaltton(=Polykaltton) oder Warmton(=Polywarmton) ID11=D76 aber eventuell möchtest Du ja mal einen moderneren Entwickler probieren (z.B. A49 unseren Geheimtip). Wie gesagt am besten mal anrufen und kurz beschreiben was Du von Deinem Material erwartest und wir suchen dann etwas passendes. Preiswerter sind ja alle Classics und Fomas eh. Grüße Mirko Fotoimpex <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/blink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':blink:' /> |