APX 100 in APH 09/Frage an Otto Beyer

2 Replies, 11907 Views

Hallo!

Ich bräuchte eine Entwicklungszeit für Agfa APX 100 neu in Adox APH 09 und Kodak HC 110.

Für HC 110 liegt mir eine Zeit von 7 min. vor und

Für APH 09 liegen mir zwei Zeiten vor, nämlich 11.30 für APX alt und 17 min. von Otto Beyer für ?

Hallo Otto Beyer! Falls Sie zufällig hier lesen: Sie werden in diversen Foren öfter mal zitiert und scheinen Experte für Agfa zu sein! Sie haben mir schon einmal einen guten Wert für APX 400 genannt, stimmt denn dies mit den 17 min. in APH 09 für den 100er?

Danke für alle Hinweise!
Hallo Werner,

Vor einiger Zeit habe ich mal mit dem Calbe R09 gearbeitet. Das Datenblatt für den R09 ist hier zu finden:

[url="http://www.calbe-chemie.de/shop/pdf/R%2009.pdf"]http://www.calbe-chemie.de/shop/pdf/R%2009.pdf[/url]

Dabei habe ich mal einige APX100 testweise in R09 entwickelt. Hierzu habe ich die Verdünnung 1+50 verwendet und 17 Min. entwickelt. Der Film wurde wie ISO 64/19 belichtet. Vielleicht ist dies ein geeigneter Startpunkt für eigene Tests.

Beste Grüße,

Otto Beyer!
Hier noch ergänzend die zonenmäßig ausgemessenen Daten von einem Otto Normalverbraucher, gültig für den zuletzt verkauften APX100 und Original-Rodinal:

Für N: 18min 1+50 bei 20°C und Kipp alle 60sec, Belichtung wie 21DIN

Für N-1: 14min 1+50 bei 20°C und Kipp alle 60sec, Belichtung wie 18DIN

Zone 9 liegt dann jeweils 1,5D über Schleier (für Papier Spezial).

Gruß Wolfgang



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector