Frage zu Omega d5xl Vergrößerer

1 Replies, 5544 Views

ich habe den Omega d5xl 4x5 Vergrößerer mit Dicrom Farbkopf.

Könnte mir jemand die Filtereinstellungen für S/W Gradiation verraten?? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':huh:' />

Micha
Eigentlich keine Antwort auf deine Frage, trotzdem:

Meiner Meinung nach am Besten: immer nur einen Filter benutzen, also Magenta für härter und Yellow für weicher und nicht Magenta und Yellow mischen. Natürlich verändern sich dann immer die Zeiten, wenn man am Kopf dreht. Die Zeiten sind aber auch nicht wirklich konstant, wenn man eine vorgefertigte Tabelle benutzt. Der Kontrast hängt ja nicht nur vom Farbkopf ab, sondern auch vom verwendeten Papier, Entwickler, und wahrscheinlich noch von allem Möglichen anderen.... Ich hab mal so eine Tabelle gehabt und sie hat bei mir nur Verwirrung gestiftet – man hofft immer dass die Zeit konstant gehalten werden kann, manchmal klappt das auch, aber genauso oft eben auch nicht und am Ende steht (bei mir zumindest) große Konfusion. Mit obigem "Tipp" (von einem Profi) läuft's jetzt besser – man bekommt mit der Zeit ein gutes Gefühl dafür, wie man die Zeit anpassen muss wenn man am Filter dreht und weiß immer genau was man eigentlich gerade macht.

Der große Vorteil des Ganzen: man hat nicht nur ganze und halbe Gradationen zur Verfügung, sondern kann stufenlos den Kontrast regeln. Das ist ja gerade das Schöne, wenn man einen Farbkopf für schwarz-weiß verwendet.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector