ADOX C-TEC 41 - Temperaturkurve für Entwicklungszeit

1 Replies, 1399 Views

Ich verwende seit einigen Jahren den Tetenal Colortec C41 und nun den glücklicherweise eingeführten Nachfolger ADOX C-TEC 41. Für diesen Entwickler sind die Entwicklungszeiten für 30°C und 38°C angegeben. Es ist jedoch keine Temperaturkurve für die Abhängigkeit der Entwicklungszeit angegeben. Mit den beiden gegebenen Punkten, lässt sich keine Temperaturkurve interpolieren und eine linearer Verlauf ist nicht brauchbar.

Für den CineStill C41 wird eine Tabelle mit 7 Temperaturpunkten angegeben, aus denen sich eine brauchbare Kurve bestimmen lässt. Allerdings passen die Zeiten für den CineSill C41 Prozess nicht mit den beiden Zeiten des C-TEC 41 zusammen, so dass eine Anpassung dieser Kurve für den C-TEC 41 nicht sinnvoll erscheint.

Ich arbeite mit Dosenentwicklung und könnte mir mit einer Temperaturkurve die Kompensationszeiten für die Abkühlung während der Entwicklung bestimmen, ohne ein Wasserbad verwenden zu müssen. 

Für den VINTAGE VISUAL AGO Film / Papier Prozessor muss es eine entsprechende Tabelle geben, da das Gerät über eine automatische Temperaturkompensation verfügt.

Gibt es eine veröffentlichte Temperatur-Entwicklungszeit-Kurve oder Tabelle für den ADOX C-TEC 41 Entwickler?

Grüße, Axel
Wenn es so eine Temperaturkurve von Tetenal gab, sollte sie für das C-Tec Kit ebenfalls gelten.

Ich würde nicht ohne Wasserbad arbeiten. Das wird doch immer ungenau. Und mit einem billigen Sous Vide-Stick geht das sehr einfach und exakt zu temperieren.


.jpg   IMG_20250730_204231990_HDR.jpg (Size: 209,77 KB / Downloads: 2)
(This post was last modified: 07-08-2025, 12:09 PM by Sanug.)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector