Wer kennt das Schneider Kreuznach Componon S 2,8/50mm? Es ist die Version mit Kunststoffgehäuse, aber ohne hinterleuchtete Blendenskala.
Ich habe es gebraucht erstanden, es hat seitlich einen Schieber, mit dem man um eine Blendenstufe abblenden kann, z.B. von 4 auf 5,6. Das funktioniert aber schlecht, da man nahe am rasterlosen Blendenring arbeitet und somit blind meist mehr verstellt.
Welchen Zweck hat dieser kleine Schieber?
Wer hat Erfahrungen mit Makroaufnahmen mit diesem Vergrößerungsobjektiv (normal oder in Retrostellung)? Es hat ein M39mm Gewinde, was benötigt man technisch zur Verbindung mit der Kamera noch dazu? Lohnt die Qualität?
Ich habe es gebraucht erstanden, es hat seitlich einen Schieber, mit dem man um eine Blendenstufe abblenden kann, z.B. von 4 auf 5,6. Das funktioniert aber schlecht, da man nahe am rasterlosen Blendenring arbeitet und somit blind meist mehr verstellt.
Welchen Zweck hat dieser kleine Schieber?
Wer hat Erfahrungen mit Makroaufnahmen mit diesem Vergrößerungsobjektiv (normal oder in Retrostellung)? Es hat ein M39mm Gewinde, was benötigt man technisch zur Verbindung mit der Kamera noch dazu? Lohnt die Qualität?