EFKE Filme

6 Replies, 19672 Views

In den Fotoimpex -News konnten wir ja lesen, dass die EFKE Filme nun auch teurer werden...aber es auch eine Qualitätsverbesserung geben soll, nämlich den klaren Träger.

Gilt das für alle EFKE KB Filme oder nur für MF?

Wenn das auch für KB gilt, ab wann werden die Filme mit klarem Träger vorrängig sein, denn bis jetzt ist er ja eher rüchlich?

gruss

michael
Michael,

Der Träger ist zwar im normalen Prozess am Ende der Entwicklung immer noch rötlich gefärbt aber dennoch klar.

Im Umkehrprozess lässt sich im Bleichbad der rötliche Farbton auf und der Film wird klar.

Der Unterschied zwischen KB und Mittelformat ist das eine andere Lichthofschutz-Technik benutzt wird.

Mit LP FIX SUPRA z.B. bekommt man auch den KB Film weitestgehend klar.

Grüße

Mirko

Fotoimpex
Hallo Mirko,

ich hätte die Ankündigung zur Preiserhöhung ja fast übersehen.

Schade, langsam rücken die Efkes in Preisregionen vor, die dem Umgang damit etwas an Leichtigkeit nehmen. Da lernt man gerade etwas (R50 in 6x6 und 6x9) richtig zu schätzen... Hau den Lütten bei Fotokemika mal auf die Finger. ;-)

Ab wann greifen denn die neuen Preise, schon ein Datum abzusehen, wieviel Prozent sind zu erwarten?

Wird sich die Emulsion in Bezug auf Härte ändern? Die Emulsionsablösungen bei meinen ersten Filmen waren heftig, jetzt hab ich es im Griff.

Ich wollte an und für sich Anfang/Mitte April in Berlin mal persönlich vorbeischauen und meinen Kühlschrank vor Ort füllen.

Danke für das Forum. Jetzt habe ich zwar wieder eine Adresse mehr "abzuklappern" (neben Kiev-Report, dem Beststuff-"Russen"-Forum, dem SW-Magazin/Phototec), aber der direkte Kontakt ist zu begrüßen.

Danke,
Gruss, Roman
Ich habe ja auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, die EFKE-Filme auszuprobieren, aber wenn ich höre, es kann zu Emulsionsablösungen kommen....

Hat jemand schon Erfahrungen mit den EFKE-Filmen und kann Auskunft darüber geben, was zu beachten ist, damit es nicht zu solchen Problemen kommt?

Grüße
Volker S.
[quote name='Volker S.' date='Feb 24 2003, 12:54 PM']Ich habe ja auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, die EFKE-Filme auszuprobieren, aber wenn ich höre, es kann zu Emulsionsablösungen kommen....



Hat jemand schon Erfahrungen mit den EFKE-Filmen und kann Auskunft darüber geben, was zu beachten ist, damit es nicht zu solchen Problemen kommt?



Grüße
Volker S.[/quote]

Keine Bange, lässt sich in den Griff kriegen.



Im wesentlichen: Keine starken Temperaturschwankungen bei Prozessbädern und Waschwasser, keine zu lange Verweildauer, nicht zu heftig auf der Emulsion rumreiben (Filmabstreifer sind Pfui).



Ein Härte im Fixer kann auch helfen, ich lass es meist aus Faulheit und Zerstreutheit sein.



Gefährdet sind Stellen hoher "Silberkonzentration" auf dem Träger, also der stark belichtete Filmanfang (Hier halt aufpassen, dass die Schnipsel nicht auf einem Bild landen) und extreme Lichter.



Probier die Efkes aus. R50 ist derzeit mein Liebling.
Volker,

der efke ist ein Film der alten Schule.

Die Bequemlichkeit, die einem ein moderner superstabilisierter, volldurchgehender (und silberarmer) Dünnschichtfilm bietet, die versagt der efke Dir.

Er fordert Dich und bietet dafür großartige Grauwerte und Detailzeichnung.

Wenn man sich an die Verarbeitungsvorgaben hält, bleibt die Emulsion auf dem Träger.

Gruß

Mirko
Roman,

alle Filme (besonders Rollfilme) sind in den letzten Monaten teurer geworden.

efke macht da keine Ausnahme. Die Preiserhöhungen sind inzwischen auch fast überflüssig.

Immerhin bleibt der Film ja unter Konkurrenzniveau und das obwohl es sich um einen Spezialfilm mit höherem Silbergehalt handelt.

Eigentlich müsste der efke auf Technical Pan Preisniveau liegen.

Davon ist er Lichtjahre entfernt und ich denke wir können alle weiterhin zufrieden sein ein Individualistenprodukt zu benutzen und immer noch weniger zu bezahlen als für den billigsten Massenfilm.

Die Preise werden sich nicht verdoppeln!

Keine Angst! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />

Grüße

Mirko



Users browsing this thread: 2 Guest(s)

Theme Selector