Effke kb 25

1 Replies, 8733 Views

Hallo hat jemand Erfahrungen mit dem Kb 25 in Rodinal.

udo raffay gibt in seiner Sammlung Fotografischer Rezepte an, das er den Film in 1+250 entwickelt hätte und der Film sei sehr klar und vor allem sehr ausgeglichen, hat jemand schon mit dieser doch sehr starken Verdünnung Erfahrungen sammeln können.

Der Effke hat mit Abstand die steilste Emu die ich kenne, und ist sehr schwer "Flachzulegen" ich verwende den A 49 in der Verdünnung 1+3 ! bei 12 min und 24 Grad und bin damit eigentlich auch zufrieden, er muss aber genaustens belichtet und entwickelt werden. das tue ich mir aber gerne an, da ich den Film sehr mag.

der einzige Entwickler der absolut stressfrei beim Effke und vor allem beim Technical Pan funktioniert ist meiner Ansicht nach der Gigabit kb Entwickler, 80 Asa sind bei beiden Filmen locker drin und das bei N
Habe den efke25 (Kleinbild) mit Rodinal 1+100 entwickelt (Kippen, 8 min., Agfa Rhytmus: erste Min. ständig, dann alle halbe Min. einmal, 10 ml Rodinal pro Film). Zu beachten: Die Fixierzeit ist recht kurz. Daher unbedingt vorher mit der Filmlasche die Klärzeit feststellen: Wie schon oft beschrieben ist dann die Fixierzeit die doppelte Klärzeit. Die rosa Färbung der Negative verschwindet, wenn man diese, am besten in der Schutzhülle, in die Sonne legt.

Viel Erfolg.

Gruß Otto Beyer!



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector