Ein Entwickler fuer mehrere Filme gesucht

3 Replies, 12649 Views

Hallo,



will endlich wieder mal Entwickler bestellen um einige noch rumliegende Filme zu entwickeln. Es sind einige Fomapan 100 und Ilford Delta 100. Demnaechst kommen noch paar Fomapan hinzu. Ich benutze ihn als preisguenstigen Allroundfilm. Habe noch kein so geschultes Auge, um grosse Unterschiede zwischen den Filmen auszumachen. Wobei mich die begeisterten Kommentare zum Efke schon reizen ihn mal auszuprobieren.



Frage also: Gibt es einen Entwickler, in dem Foma und Ilford gut werden und der evtl. auch noch nen Efke richtig gut entwickelt. Will nicht zu viele verschiedene Entwickler kaufen, weil die sonst vor Ausnutzung zu alt werden. Schaetze mal, das ich in den naechsten 3 Monaten so 10-15 Filme entwickle.



Gruss und Danke,

Michael
Hallo Michael,

ich kann Dir den Calbe A 49 in 1 + 1 empfehlen. Der gleicht gut aus, ohne gleich alles matschig aussehen zu lassen, ist günstig, gut haltbar und relativ einfach anzusetzen (nicht so einfach wie Flüssigentwickler). Zeiten für die unterschiedlichsten Filme gibts bei unserem Gastgeber oder bei www.calbe-fotochemie.com (auch ein pdf Datenblatt).

Viele Grüße

Robert
ich denke rherz hat recht. der a49 ist für alle genannten filme gut geeignet. bei den niedrigempfindlichen efkes ziehe ich aber den f09/r09 vor. in größerer verdünnung (1:100) bleibt das korn überschaubar, aber die grauwerte werden besser.

uwe
für mich ist der A 49 D E R Allroundentwickler schlechthin.

Preiswert, haltbar, und ein prima Handling, schä feinkönig, holt alles an Empfindlichkeit raus was die Emu anbietet.

Wenn man noch die letzten Feinheiten bezüglich Schafe und Auflösung aus einem Negativ rausholen will

wird er nur noch vom MZB getoppt.

Für Portraits ist der A der absolute Hit.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector