Fomapan R 100 Umkehrentwicklung

0 Replies, 10792 Views

Hallo zusammen!

Ich habe gestern versucht, einen Fomapan R 100 Doppel-Super-8 Film in dem Jobo Entwicklungstank zu entwickeln, was leider leicht schief ging.

Der Tank fasst bloß 15 Meter Film und ich habe 10 Meter eingespult. Dafür hätte ich laut Anleitung eigentlich nur 300 ml Entwicklerflüssigkeit gebraucht. Damit der Film aber vollständig von der Flüssigkeit bedeckt ist, brauche ich einen ganzen Liter. Wenn ich aber jetzt jeweils einen Liter ansetze, kann ich ja 40 Meter DS-8 Film entwickeln. Aber was ist, wenn ich nur einen belichtet habe und nur den brauche? Gibt es eine Möglichkeit, die Flüssigkeiten zu strecken, d.h. dass ich nicht die ganzen Konzentrate verbrauchen muss? Oder muss ich immer gleich 4 Filme hintereinander entwickeln und die Flüssigkeiten mehrfach benutzen?
Ähhh mal eine dumme Frage.

In welchen Jobo Tank hast Du 10 Meter Film eingespult ???

Und warum brauchst Du einen Liter Chemie ?

Du hast doch nicht etwa den Film einfach in die Dose.......







Mirko
Ich habe natuerlich einen Jobo Tank fuer Super-8 Filme, Doppel-8 bzw. 16mm-Filme benutzt. Das passt alles schon. Aber damit die Entwicklerfluessigkeit den ganzen Film bedeckt, brauche ich 1 Liter Fluessigkeiten.

Und das waere Verschwendung...



Viele Gruesse



Thomas Kemper
hmm so einen Tank habe ich von Jobo noch nie gesehen daher meine dumme Frage. Muss älteren Baujahrs sein.

Aber grundsätzlich gibt es keine Lösung für dein Problem.

Der Prozess ist schon kippelig genug, besonders was die oxidationsfreudigkeit des Bleichbades angeht.

Wenn Du jetzt noch weiter verdünnst, begiebst Du Dich auf sehr wackeliges Eis.

Alle Zeiten müssten zudem angepasst werden.

Ich kann Dir echt nur raten, 4 Filme auf einmal zu entwickeln.

Mirko



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector