Adox Chm - Filme

0 Replies, 43472 Views

Hallo,

gibt es von diesen "neuen" ADOX CHM - Filme schon Datenblätter und Zeiten? Bisher habe ich noch nichts gefunden.

Oder kann ich zumindest bei den CHM-Filmen die Ilford-Datenblätter nehmen, wie Ferdinand in einem anderen Posting vermutet? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />

Grüße
Carsten
Die Entwicklungszeiten sind identisch mit denen für den FP4 und HP5.

Andere technische Parameter können ebenfalls 1:1 übernommen werden.

Gruße

Mirko
(This post was last modified: 17-01-2005, 11:40 AM by Mirko Boeddecker.)
Danke Mirko,

das klingt ja dann wirklich wie umgelabelte Ilford-Filme. Genauso wie Tura <-> Agfa APX.

Stimmt diese Vermutung? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />

Grüße
Carsten
Carsten,

die Frage "kann" ich Dir leider nicht beantworten - aus rechtlichen Gründen.

Wir haben aber noch nie ein großes Geheimnis daraus gemacht, wer für uns was herstellt.

Umgelabelt ist jedoch in jedem Fall das falsche Wort.

Was die CHM Filme betrifft, stammt z.B. nur das Roh-Material auf Großollen aus England.

Die gesamte Weiterverarbeitung wird in unserem Auftrag vorgenommen. Das ist z.B. auch der überwiegende Teil der produktiven Wertschöpfung.

Das Highlight bei dieser Produkt-Linie sind sicher die Rollfilm-Container, die Ilford nicht anbietet.

Diese werden auch exklusiv für uns gefertigt.

Grüße

Mirko
Mirko,

das mit den rechtlichen Gründen ist wohl nur verständlich.

Das das Wort "umgelabelt" der falsche Ausdruck ist, fiel mir erst im nachhinein ein.

Wie dem auch sei...letztendlich hast du mir meine Fragen beantwortet.

Diese Container finde ich auch genial. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es vorher sowas noch nie gab.

Wie ich hier letztens gelesen habe, sind die Container erst ab März verfügbar. Ein kleiner Hinweis über die Verfügbarkeit der Container hier im Forum fände ich ganz gut.

Grüße
Carsten
Hallo Carsten,

habe diese Antwort geschrieben gleich nachdem ich Ferdinand in dem anderen Thread geantwortet habe - daher diese etwas deutliche Ausführung.

Rollfilm-Container: Die Idee ist kalter Kaffee. Nur hat das bisher niemand im großen Stil umgesetzt und wirklich hunderttausende dieser Container fertigen lassen. Maco hat den R3 auf der Kina in sehr schönen Schraub-Boxen präsentiert. Diese sind aber leider so teuer, dass es nur bei einem Film geht, der 5 EUR kostet und - so hat sich Maco ausgedrückt - es sich auch nur um eine zeitlich begrenzte Aktion für die ersten Chargen handelt.

Wir konnten die Kosten für diese Container in etwa auf den Preis für die Pappschachtel drücken und sind so in der Lage, alle ADOX Rollfilme ohne Preisaufschlag mit Container anzubieten.

Filme nur in Alu Folie eingeschweißt sollten in 3-4 Wochen verfügbar sein.

Grüße

Mirko
(This post was last modified: 17-01-2005, 03:49 PM by Mirko Boeddecker.)
Das Problem ist nicht das Wort sondern der Sachverhalt. Und da sieht es eben so aus, dass durch diese Produktpolitik - egal wie man sie nennt - dem Verbraucher eine Produktvielfalt vorgegaukelt wird, die de facto nicht existiert. Ein Fotograf, der mit HP5 nicht zufrieden ist (kann ich mir zwar nicht vorstellen, nur ein Beispiel) wird wenig Änderung feststellen, wenn er auf ADOX CHM400 oder Maco 400UP umsteigt. Ebenfalls ein Problem hat jemand, der den Fehler begeht, sich heute (aus Angst vor dem endgültigen Aus von Ilford) auf ADOX CHM einzuschiessen. Die negativen Seiteneffekte von Umlabelung (oder wie man es sonst nennt) für den Verbraucher ist auch in anderen Sparten (z. B. bei Akkus) be- und anerkannt. Sie werden nicht dadurch besser, weil hier ein traditioneller Name der S/W-Fotografie wiederbelebt werden soll.
Ferdinand,

das sehen heute viele anders.

Erstens ist der ADOX kein umgelabelter Film und zweitens geht es in unserer Weltwirtschaft schon länger um Absatzmärkte und nicht Produktionsstätten.

Die deutsche Industrie ist da zugegeben etwas hintenan aber im großen und ganzen sorgt eine genügende Nachfrage für Angebot und nicht eine Fabrik die sich gedacht hat wir machen hier jetzt mal was.

Das reine Begießen des Rohmaterials entspricht nur etwa 30% der produktiven Wertschöpfung im Bereich der Filmherstellung.

Nach meinen Informationen geht Ilford in ca. 4 Wochen das Schutzpapier für Rollfilme aus. Was sie dann machen werden weiß ich nicht.

Für unsere ADOX Filme jedenfalls haben wir rechtzeitig Schutzpapier bestellt bevor die Firma die Produktion eingestellt hat und derzeit arbeiten wir an einer Alternative.

Es wäre ein durchaus denkbares Szenario dass Ilford selber die Produktion von Rollfilmen 120 irgendwann einstellt. Wenn sich bis dahin genügend Nachfrage auf uns verlagert hat können wir hergehen und komplette factory runs bei Ilford ordern und dann dort zu einem 120er schneiden und konfektionieren lassen wo dieses noch möglich ist.

Das ist jetzt nur ein Beispiel- Ilford wird sicher eine Lösung finden für das Rollfilm Problem aber aktuell können wir liefern und Ilford nicht.

Dieser Markt entwickelt sich von einem Massenmarkt zu einem Nischenmarkt. Kleine flexible Firmen werden zukünftig die größte Produktpalette anbieten und Firmen die ehemals für einen Massenmarkt konzipiert wurden werden sich auf das konzentrieren was noch Massenmarkt-ähnliche Umsätze bringt.

Außerdem ist der Plastik-Container ein extra-Mehrwert und der Preis der Filme ist zudem attraktiv.

Viele Gründe also einen CHM zu kaufen.

Grüße,

Mirko
Hallo Mirko,

klingt ja alles ganz interessant.

Habe ich es überlesen, oder hast Du noch nicht gesagt, wann genau die Filme mit Container ausgeliefert werden. Würde mich schon interessieren.

Viele Grüße

michael
Ist noch nicht ganz klar.

Der Hersteller arbeitet noch an der Spritzgussform.

Wer jetzt Filme ohne Container bestellt - diese aber wünscht - der bekommt die entsprechende Anzahl Container mit seiner nächsten Bestellung kostenlos nachgeliefert.

Bitte beim Bestellen darauf hinweisen.

Grüße,

Mirko



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector