Metallmaske für Opemus 6a

0 Replies, 15899 Views

Hallo Impexer!

Ich benutze schon längere Zeit einen Opemus6a mit Glasbühne. Meine Negative werden zwischen den Gläsern problemlos plan gehalten. Ersetze ich nun das untere Glas gegen eine Metallmaske, ist die Planlage hin, da das obere Glas beim Schließen der Bildbühne nicht plan auf der Maske liegt und das Negativ dem zur Folge nicht vollständig am Rand gehalten wird.

Benötige ich spezielle Metallmasken, deren "Wölbung" nach oben höher ist?

Gruß!
M.E. nicht. Ich habe aus meinem Opemus die Glasmaske komplett hinausgeworfen und mir aus purem Geiz eine primitive Maske aus ca. 2 mm starken Karton gebastelt, die die Längsseiten des Films noch um 1-2 mm festhält; anschließend noch schwarz angepinselt. Dadurch geht etwas an Negativformat verloren, aber es funktioniert einwandfrei. Selbst bei Filmen, die stark zur Wölbung neigen habe ich ab Blende 8 im 'Normalbetrieb' bis 18x24 noch keine Unschärfen festgestellt.

Grüße,

Rainer
Jörg,

wenn es sich um Meopta Originalteile handelt müssten die eigentlich plan aufeinander liegen - es sei denn deine Bühne ist:

1) verzogen

2) die Feder ist ausgeleiert

3) Die Maske sitzt nicht richtig drin oder es sitzt nicht die richtige Maske drin von den beiden aus dem Formatmaskenpaar.

Grüße,

Mirko
[quote name='Mirko Boeddecker' date='Jan 19 2006, 11:36 AM']3) Die Maske sitzt nicht richtig drin oder es sitzt nicht die richtige Maske drin von den beiden aus dem Formatmaskenpaar.[/quote]

Das wars ;-) Habe nun die zweite in der Packung befindliche Maske eingebaut. Siehe da: Diese hat eine Wölbung, die ca 1mm höher ist. Nun liegt das Glas beim schließen der Bühne bündig auf dem Metallrahmen!

Gruss Jü
Ich glaube, dass Du da immer noch was falsch machst - diese Masken sind immer im Paar zu verwenden, so dass gar kein Glas mehr im Spiel ist. Das ist doch gerade der Reiz daran, dass so die Anzahl der staubempfindlichen Oberflächen in der Fokusebene reduziert wird …
Hallo 'Gast',



aber grad diese Zweckentfremdung wird gern benutzt - mit zwei Gläsern kann man ewig Staubputzen, mit zwei Metallmasken ist die Planlage nicht optimal, v.a. bei längeren Belichtungszeiten kann sich das Negativ durch die Hitze nach oben wölben - also kombiniert man beides - unten Metallmaske (nach unten wölbt sich das Negativ NIE), oben Glas, so muss man nur halb soviel putzen, und hat trotzdem optimale Planlage...



Roman
http://www.pbase.com/romans

-----

Morgens ist es am schlimmsten, da fängt der Tag an.

- Sven Regener



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector