Negativbühne Meopta Opemus

0 Replies, 32443 Views

Hallo zusammen!

Gefragt sind Leute, die sich mit Vergrößern der Firma Meopta auskennen.

Ich habe mir vor kurzem für kleines Geld einen alten Kondensorvergrößerer gekauft. Es müsste eigentlich ein alter Opemus 2 sein. Er hat aber kein Typenschild.

Nun hat dieser Vergrößerer keine, wie anfänglich vermutet, 6x6-Bühne, sondern eine reine KB-Bühne. Das Durchgangsloch ober- und unterhalb der Bühne lässt aber eindeutig erkennen, dass er für 6x6 ausgelegt ist.

Passen hier noch andere Bühnen, vielleicht vom Opemus 4 oder, oder....?

Oder hat vielleicht irgendwer noch ne alte, passende Bühne im Schrank, die er gerne loswerden möchte?

Danke!

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Hallo,

schau doch mal in den Newsgroups unter drf nach:

"[S] Gläser oder Masken für 6x6 Negativbühne vom Opemus 2a"

geht natürlich auch über die Gruppen Suche bei Google.

Gruß Peter
THINK POSITIVE - MAKE NEGATIVES
[url="http://www.fotoimpex.de/Labor/Meopta/MeoErsatzteile/body_meoersatzteile.html"]http://www.fotoimpex.de/Labor/Meopta/MeoEr...rsatzteile.html[/url]



um den Vergrößerer erst einmal einzuordnen.

Danach: [url="http://www.fotoimpex.de/catalogus_novus_impexus.pdf"]http://www.fotoimpex.de/catalogus_novus_impexus.pdf[/url]



für die Ersatzteile.



Grüße,



Mirko
Die Auflistung der Meopta-Modelle auf [url="http://www.fotoimpex.de/Labor/Meopta/MeoErsatzteile/body_meoersatzteile.html"]http://www.fotoimpex.de/Labor/Meopta/MeoEr...rsatzteile.html[/url] ist unvollständig.

So hat beispielsweise der recht weit verbreitete Opemus Standard 2 keinerlei Ähnlichkeit mit dem hier dargestellten Opemus 2, sondern entspricht optisch der Abbildung des Opemus 5, nur, dass das gute Teil keine Filterschublade hat.

Meopta selbst bietet hier [url="http://www.meopta.com/index.php?id=143&lang=en"]http://www.meopta.com/index.php?id=143&lang=en[/url] eine Liste der verschiedenen Vergrößerermodelle; der Opemus Standard 2 wird als letzter aufgeführt.

Die Negativbühne des Opemus Standard 2 kann wahlweise mit Glasplatten oder glaslosen Einlegemasken versehen werden, das Maximalformat beträgt 6x6 cm.

Kürzlich fiel mir eine dazu kompatible Negativbühne in die Hände, die zusätzlich über eine Scharfstelleinrichtung und verschiebbare Maskenbänder verfügt - von diesen Details abgesehen, besteht sie aus exakt denselben Bauteilen wie die einfache des Opemus Standard 2.
Wichtig ist hierbei dass dieser Opemus Standard 2 kein Opemus II standard ist sondern ein Opemus 5 standard der aus irgendeinem Grund Opemus Standard 2 heisst.

Es passen also die Komponeneten der 5er Serie und nicht die der IIer Serie.
(This post was last modified: 04-02-2006, 05:01 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

so ganz hinten in meinen mentalen Abgründen tobt da noch was: Ich hab' doch meinen Opemus-5 mal gebraucht bei Euch gekauft. Da war nach Deiner Aussage die Metallbühne mit den großen Gläsern dabei und Ihr habt mir dann eine Bühne aus Metall/Plastik für die schnieken neuen Einlegemasken mit verkauft.

War das nicht die 6er-Bühne? Irgendwie ist mir so...

Nebstbei: Für den 5er läuft man sich die Hacken nach einem Farbkopf ab. Ich habe zwar meinen schon einige Zeit, wünsche dem OP aber trotzdem jetzt schon viel Spaß beim Suchen.

Ansonsten: Feines Teil und die Filterschublade halte ich für überflüssig. Rotfilter raus und die Einlegefilter da drauf. Wackelt weniger und geht 1a.

Beste Grüße,

Franz
Quote:Mirko Boeddecker,Feb 2 2006, 11:18 PM

[url="http://www.fotoimpex.de/Labor/Meopta/MeoErsatzteile/body_meoersatzteile.html"]http://www.fotoimpex.de/Labor/Meopta/MeoEr...rsatzteile.html[/url]



um den Vergrößerer erst einmal einzuordnen.

Danach: [url="http://www.fotoimpex.de/catalogus_novus_impexus.pdf"]http://www.fotoimpex.de/catalogus_novus_impexus.pdf[/url]



für die Ersatzteile.



Hallo Mirko,



vielleicht sollten Deine Mitarbeiter die Seiten auch mal studieren <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' /> auf meine Anfrage zum Opemus IIa wurde mir mitgeteilt, dass es die Gläser oder auch Einlegemasken für die 6x6-Negativbühne dieses alten (Schrott-)Modelles nicht mehr gäbe bzw. ihr keine habt. Nach den Angaben auf der Webseite sollte dies jedoch anders sein, oder hab ich da was falsch verstanden? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />



Gläser sind mir inzwischen samt fast jungfräulichem Kopf zugeflogen, aber an den Metalleinlegemasken hätte ich immernoch Interesse.



Anke
Anke,

auf der Webseite steht alles was wir mal hatten.

Gläser und 6x6 Einlagen sind lange ausverkauft.

Wir haben aber noch KB Einlagen.

Wer hat denn den Opemus als Schrott bezeichnet?

Weißt Du noch wer das war?

Grüße,

Mirko
Quote:Anke,

auf der Webseite steht alles was wir mal hatten.

Gläser und 6x6 Einlagen sind lange ausverkauft.

Wir haben aber noch KB Einlagen.

Hallo Mirko,

so in etwa konnte ich diese Aussagen auch den Mails und dem Telefonat entnehmen, wie vielleicht sinnvoll, dann auch mal die Webseiten zu überarbeiten, da da bei mir wieder Hoffnung aufkeimte.

Für KB hab ich eine extra Bühne, die wird vorläufig auch nicht kaputt gehen, da aus einem Stück gefeilt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> Danke für das Angebot.

Quote:Wer hat denn den Opemus als Schrott bezeichnet ?

Weisst Du noch wer das war ?

Nein tut mir leid, den Namen hab ich mir nicht gemerkt, ich hab am Telefon nur nach jemandem gefragt, der sich mit dem Opemus-System auskennt und wurde weitergereicht. Auf meine Frage nach einer Bastlerlösung gab es auch keine für mich befriedigende Antwort, vielleicht kannst Du mir ja noch mal explizit bestätigen, dass auch die neueren noch verfügbaren Bühnen nicht in das alte Gerät passen, gerne auch per mail an anke.drewitz@lycos.de

In absehbarer Zeit werde ich aber eh über einen Magnifax oder Krokus nachdenken müssen, da mir eine Moskwa (6x9) ins Haus geflattert ist <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':o' />

Liebe Grüße
Anke
Hallo,

da fällt mir noch ein, ich wollte mal fragen, ob es eine Objektivplatine gibt, mit der ich ein 30mm Anaret mit 23,5mm-Gewinde an den Opemus bekomme. So beim Nurmaldranhalten muss die zum Scharfstellen ganz schön tief in den Balgen ragen, vielleicht geht das ja auch gar nicht. Außerdem frage ich mich, für welches Gerät das Ding überhaupt mal vorgesehen war. Vielleicht weiß das ja auch hier jemand oder hat schon mal mit einem solchen Objektiv gearbeitet.

Liebe Grüße,

Anke



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector