Papiere mit Densi Timer eintesten

1 Replies, 6931 Views

Liebe Forenten,

habe gestern versucht, gemäß Anleitung meines kürzlich erstandenen Kunze DS90/2 Papier einzutesten ("eichen"...).

Dabei war mir schon beim Lesen nicht so ganz klar, wie das gehen soll: Messung mit/ohne Filter; abgeblendet/Offenblende; was ist bei Änderung der Gradation...

Hat dann auch nicht wirklich geklappt. Kennt sich jemand mit diesem oder einem im Prinzip gleichen Gerät aus und kann mir kurz das

Prozedere mitteilen?

Geräte sind ferner: Dunco II-66 mit Kontrastwandelmodul und der Heiland Densitometervorsatz TRD-1. Mit dem DS90+TRD-1 hab ich schon (zwar spätere) Duchsicht- und Aufsicht-Graustufen-Dingse ausgemessen. Funktioniert -soweit ich das beurteilen kann- tadellos. Es liegt also wohl nur am Vorgehen.

Grüße,

Henning
Vielleicht ist ja der Titel etwas unglücklich gewählt... Hat denn wirklich niemand mit seinem Laborbelichtungsmesser (Gerätegeneration: frühe/mittlere 90er Jahre) ein Papier "eingetestet" und kann mir einen Tipp geben, wie das im Prinzip geht?

Dankbar für einen Hinweis,

Henning



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector