Womit mach ich Negative für Cyanotypien

5 Replies, 18603 Views

Erstmal gibt es billige 6x9 Kameras von Clack bis Billy wie Sand am Meer. Also schonmal etwas größere Negative.

Dazu folgende Seite empfehlenswert

[url="http://www.corff.de/Klappkameras"]http://www.corff.de/Klappkameras[/url]

Dann mal noch ein bisschen Brainstorming:

- es gibt Mittel, um Papier (auch Kartonstark) durchscheinend zu machen. Ich hab hier irgendwo noch so ein Lösungsmittel rumstehen. Wurde früher im Bereich technischer Zeichnungen verwendet. Hier ist es evtl. sinnvoll, "Negativ" und Zielpapier voneinander zu trennen, das das Mittel nicht in Kontakt mit der Emulsion kommt.

- papierdünnes Fotopapier verwenden. Mirko hat da was im Programm.

- man sollte auch großformatiges Negativmaterial mit dem Vergrößerer belichten können. Evtl. mit einem ND-Filter runterdrücken, aber ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.

Wo beziehst du die Chemie? Ich suche noch eine günstige Quelle für Blutlaugensalz, das ich es mal probieren kann.

Gruss, Roman

Gruss, Roman

Messages In This Thread
Womit mach ich Negative f?r Cyanotypien - by Guest - 10-03-2003, 07:27 PM
Womit mach ich Negative f?r Cyanotypien - by Guest - 12-03-2003, 09:58 AM
Womit mach ich Negative f?r Cyanotypien - by Guest - 12-03-2003, 02:09 PM
Womit mach ich Negative f?r Cyanotypien - by Guest - 12-03-2003, 02:10 PM
Womit mach ich Negative f?r Cyanotypien - by Guest - 14-03-2003, 07:07 PM
Womit mach ich Negative f?r Cyanotypien - by Guest - 16-03-2003, 11:50 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector