Hi Mirko,
musstest Du ausgerechnet 5 Blatt schreiben? Alle Dosen, die ich kenne nehmen 6 ;-).
10 ml Rodinal in die 2500er Jobo tut, hab ich probiert. Ist dann mit 1 zu 50 oder 1 zu 100 möglich. Aber gut zu wissen, dass 5 ml 1/50 oder 1/100 wahrscheinlich den Versuch nicht lohnt.
Die Amidose (keine Ahnung wie die Fa. heißt, habt ihr auch, viereckig, Filme aufrecht stehend) machts dann mit 1 zu 100, braucht einen Liter und kann nicht rotieren.
4x5er hätte ich pi mal Auge auf 1/4 120er geschätzt (meine 6x9 macht 8 Bilder) kommt also fast hin. Mit Deiner Rechnung bestätigt sich dann meine Befürchtung, mit Neofin nur eine Dose (6 Filme) pro Fläschchen zu machen.
Interessant wird's halt bei 13x18 im Hängerchen, weil nix rotieren, und ganz mieses Volumen zu Film Verhältnis. Die müssten 234/10.000 m sein, also etwa 1,5- 2 Blatt ein Film.
Was bin ich froh, dass mir ein 8x10er Rückteil zu teuer ist. das geht dann nur noch in Schale, einzeln, dauert also wirklich auch lange.
musstest Du ausgerechnet 5 Blatt schreiben? Alle Dosen, die ich kenne nehmen 6 ;-).
10 ml Rodinal in die 2500er Jobo tut, hab ich probiert. Ist dann mit 1 zu 50 oder 1 zu 100 möglich. Aber gut zu wissen, dass 5 ml 1/50 oder 1/100 wahrscheinlich den Versuch nicht lohnt.
Die Amidose (keine Ahnung wie die Fa. heißt, habt ihr auch, viereckig, Filme aufrecht stehend) machts dann mit 1 zu 100, braucht einen Liter und kann nicht rotieren.
4x5er hätte ich pi mal Auge auf 1/4 120er geschätzt (meine 6x9 macht 8 Bilder) kommt also fast hin. Mit Deiner Rechnung bestätigt sich dann meine Befürchtung, mit Neofin nur eine Dose (6 Filme) pro Fläschchen zu machen.
Interessant wird's halt bei 13x18 im Hängerchen, weil nix rotieren, und ganz mieses Volumen zu Film Verhältnis. Die müssten 234/10.000 m sein, also etwa 1,5- 2 Blatt ein Film.
Was bin ich froh, dass mir ein 8x10er Rückteil zu teuer ist. das geht dann nur noch in Schale, einzeln, dauert also wirklich auch lange.