Hallo Tobias,
vergiss die Partyleuchte schonmal ganz schnell. Es gibt von Philips (und gab von Osram) rote Leuchten, die du nehmen kannst. Sind in Mirkos Katalog gelistet, um die 9 EUR.
Zu den Schalen:
Ich habe für mein Zweitlabor in der Studiwohnung (stilecht einen sowjetischen UPA510 Koffervergrößerer ;-) mir eine kleine Sammlung an Ersatzschalen zugelegt - geh zu Aldi, Lidl, Norma, kauf dir 3 bis 4 Packs Fertiglasagne, verputze diese. Die Lasagne ist in Aluschalen, die du nach Leerung wegwerfen kannst. Die Umverpackung ist jedoch interessanter, nämlich eine feste, dichte Plastikschale mit Foliendeckel - 18x24 Grundfläche, in etwa.
13x18 solltest du mit einem Liter Lösung baden können. Und regelmäßig gegen neue Schalen austauschen, sonderlich lange sollten sie nicht halten.
Billig? Naja, pro Schale etwa 3 Euro. Aber inklusive 1kg leckerer Lasagne - das Zeug ist erstaunlich gut. ;-)
Mirko, die UPAs hattest du mal auf der Website veröffentlicht - hast du eine Ahnung, wer die hergestellt hat? Ich hab die Spur des Herstellers bis zu einem Munitionshersteller in Tula südöstlich von Moskau erahnen können, die nehmen aber per Email keine Stellung zu ihren Produkten.
Selbst das Industar96U-Objektiv trägt keinen Herstellerhinweis. :-(
Aber die Grundkonstruktion gleicht sehr einem Contax-Vergößerer aus 1946, bevor die Kisten nach Kiev gingen.
Interessiert mich nur als User und Sammler. :-)
Gruss, Roman
vergiss die Partyleuchte schonmal ganz schnell. Es gibt von Philips (und gab von Osram) rote Leuchten, die du nehmen kannst. Sind in Mirkos Katalog gelistet, um die 9 EUR.
Zu den Schalen:
Ich habe für mein Zweitlabor in der Studiwohnung (stilecht einen sowjetischen UPA510 Koffervergrößerer ;-) mir eine kleine Sammlung an Ersatzschalen zugelegt - geh zu Aldi, Lidl, Norma, kauf dir 3 bis 4 Packs Fertiglasagne, verputze diese. Die Lasagne ist in Aluschalen, die du nach Leerung wegwerfen kannst. Die Umverpackung ist jedoch interessanter, nämlich eine feste, dichte Plastikschale mit Foliendeckel - 18x24 Grundfläche, in etwa.
13x18 solltest du mit einem Liter Lösung baden können. Und regelmäßig gegen neue Schalen austauschen, sonderlich lange sollten sie nicht halten.
Billig? Naja, pro Schale etwa 3 Euro. Aber inklusive 1kg leckerer Lasagne - das Zeug ist erstaunlich gut. ;-)
Mirko, die UPAs hattest du mal auf der Website veröffentlicht - hast du eine Ahnung, wer die hergestellt hat? Ich hab die Spur des Herstellers bis zu einem Munitionshersteller in Tula südöstlich von Moskau erahnen können, die nehmen aber per Email keine Stellung zu ihren Produkten.
Selbst das Industar96U-Objektiv trägt keinen Herstellerhinweis. :-(
Aber die Grundkonstruktion gleicht sehr einem Contax-Vergößerer aus 1946, bevor die Kisten nach Kiev gingen.
Interessiert mich nur als User und Sammler. :-)
Gruss, Roman