Hallo,
ich muss mir jetzt mal den Frust von der Seele schreiben.
Entweder ich habe bei meinen SW-Dias helle Stellen in den Schatten, auf Grund von zu wenig Licht beim Zweitbelichten - das passiert, wenn das Ganze unter Wasser stattfindet. Und das trotz 150 Watt Halogenbaustrahler für 5 Minuten von jeder Seite.
Oder aber, die Emulsion wird beim Wiedereinspulen nach dem freihängenden Belichten an den Kontaktstellen zur Spule abgekratzt und verteilt sich dann auf dem ganzen Film. Abspülen nach dem Wiedereinspulen hat nichts gebracht.
Die erlebenden Dias sehen sehr gut aus, d. h. Chemie, Zeiten und Bewegung scheinen i. O. zu sein.
Hat irgendwer eine gute Idee - vorzugsweise würde ich den Film gerne in der Spirale lassen.
Viele Grüße
Robert
ich muss mir jetzt mal den Frust von der Seele schreiben.
Entweder ich habe bei meinen SW-Dias helle Stellen in den Schatten, auf Grund von zu wenig Licht beim Zweitbelichten - das passiert, wenn das Ganze unter Wasser stattfindet. Und das trotz 150 Watt Halogenbaustrahler für 5 Minuten von jeder Seite.
Oder aber, die Emulsion wird beim Wiedereinspulen nach dem freihängenden Belichten an den Kontaktstellen zur Spule abgekratzt und verteilt sich dann auf dem ganzen Film. Abspülen nach dem Wiedereinspulen hat nichts gebracht.
Die erlebenden Dias sehen sehr gut aus, d. h. Chemie, Zeiten und Bewegung scheinen i. O. zu sein.
Hat irgendwer eine gute Idee - vorzugsweise würde ich den Film gerne in der Spirale lassen.
Viele Grüße
Robert