planfilm mit hand entwickeln

7 Replies, 23550 Views

Hi Micha,

ich selbst benutze die Jobo-Drum bis jetzt ohne Ladehilfe.

Das ist nicht die komfortabelste Möglichkeit, da ist der Klassiker im Quadrat etwas unkomplizierter.

Ich habe mich für die Drum entschieden, weil ich nur gelegentlich 4x5 oder 9x12 entwickeln muss und dann im Jobo-Prozessor eine immer sehr gleichmäßige Entwicklung bekomme.

Bevorzugt nutze ich dann einen älteren Prozessor, der mit 50 statt 75 U/min rotiert, um zunächst eine etwas weichere Entwicklung zu erzielen.

Auch wenn ich das nur ab und zu nutze, so habe ich eben immer eine sehr konstante Entwicklung mit einer guten Aggitation der Bögen und, wenn nötig - z.B. bei sehr langen (push-) Entwicklungen - auch ein beheiztes Mantelbad.

Zunächst solltest Du sicher überlegen, wie viele Filme Du wohl entwickeln möchtest.

Bei größeren Mengen wird man die Ladehilfe sicher gerne erwerben wollen.

Viel Spaß bei Deiner neuen 4x5 Ausstattung,


Messages In This Thread
planfilm mit hand entwickeln - by micha - 08-07-2003, 09:19 AM
planfilm mit hand entwickeln - by Guest - 09-07-2003, 10:06 AM
planfilm mit hand entwickeln - by micha - 09-07-2003, 04:41 PM
planfilm mit hand entwickeln - by Guest - 10-07-2003, 05:36 PM
planfilm mit hand entwickeln - by Guest - 11-07-2003, 06:25 AM
planfilm mit hand entwickeln - by Guest - 11-07-2003, 03:03 PM
planfilm mit hand entwickeln - by micha - 11-07-2003, 07:51 PM
planfilm mit hand entwickeln - by Guest - 20-07-2003, 02:56 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector