Hi s-Steffi
Ich rate aus diversen Gründen von den Meopas und Axomatvergrößern ab. Mußte eine Zeitlang von Dunco-66 auf diese Vergrößerer umsteigen. Konnte mich nicht mit ihnen anfreunden. die Scharfeinstellung läuft nicht so sauber wie bei anderen Herstellern, und die Negativbühnen sind schlicht scheiße. Das Zubehör ist zwar billig, doch ich würde Dir raten schau Dir 2-3 Wochen bei Ebay dir die Angebote zum Thema komplette Dunkelkammer/Vergrößerer an, dann bekommst du auch einen Überblick, wie viel die einzelnen Geräte wert sind. Dunco kann ich voll und ganz empfehlen. Kaiser ist auch nicht schlecht, und die Geräte werden noch hergestellt, also Ersatzteil kein Problem. Wenn Du Dir egal was für ein ein Vergrößerer kaufst, nimm gleich einen mit Farbkopf, So kannst du S/W und (vielleicht willst du ja in einem Jahr farbentwickeln) Farbbilder entwickeln. Erkundige Dich auf jeden Fall bevor Du Dir ein Gerät kaufst bei der Herstellerseite über technische Daten und … Gut ist immer das Internet und www.google.de wenn Du was suchst. Ich selber hab ein Omega d5-xl ist ein 4 X 5 Vergrößerer. [B] Was ist denn der Preis, den die Leute für den Axomat haben wollen??
Gruß Micha
Ich rate aus diversen Gründen von den Meopas und Axomatvergrößern ab. Mußte eine Zeitlang von Dunco-66 auf diese Vergrößerer umsteigen. Konnte mich nicht mit ihnen anfreunden. die Scharfeinstellung läuft nicht so sauber wie bei anderen Herstellern, und die Negativbühnen sind schlicht scheiße. Das Zubehör ist zwar billig, doch ich würde Dir raten schau Dir 2-3 Wochen bei Ebay dir die Angebote zum Thema komplette Dunkelkammer/Vergrößerer an, dann bekommst du auch einen Überblick, wie viel die einzelnen Geräte wert sind. Dunco kann ich voll und ganz empfehlen. Kaiser ist auch nicht schlecht, und die Geräte werden noch hergestellt, also Ersatzteil kein Problem. Wenn Du Dir egal was für ein ein Vergrößerer kaufst, nimm gleich einen mit Farbkopf, So kannst du S/W und (vielleicht willst du ja in einem Jahr farbentwickeln) Farbbilder entwickeln. Erkundige Dich auf jeden Fall bevor Du Dir ein Gerät kaufst bei der Herstellerseite über technische Daten und … Gut ist immer das Internet und www.google.de wenn Du was suchst. Ich selber hab ein Omega d5-xl ist ein 4 X 5 Vergrößerer. [B] Was ist denn der Preis, den die Leute für den Axomat haben wollen??
Gruß Micha