Classic vario Barytpapier

2 Replies, 11915 Views

Hi Leute.

Hab bei mir noch ne 3 Jahre alte Packung Classic Vario barytpapier gefunden. lag da so bei durchschnittlich über 20 Grad, eher etwas mehr. Ist mir schon klar, dass man damit nicht mehr viel erreichen kann, aber jetzt bin ich doch enttäuscht.

Arbeite mich grad in die manuelle Splitbelichtung ein. Aber irgendwie bekomme ich bei diesem Papier keine Maximal Schwärze hin. Entwickle in Ilford Multigrad 1+9 2,5 Minuten (frisch angesetzt) Film war Hp5 / R50 / und foma100.

1. Vermutung: Kann das an einer zu kurzen Entwicklungszeit liegen?, da ein Teststreifen mit 30s/f4,5 und 10 min entwickeln total schwarz rausgekommen ist. Also irgendwann wird das Papier schon schwarz.

2. Vermutung ist, dass das Trägermaterial nicht klar genug ist. Hab in Vollformat vergrößert, und der Film wird auch nicht super schwarz (nur die Performation).

3. Vermutung wird das Papier bei 170M wirklich noch schwarz??

Sagt mal was.

P.S. RC-Papier wird super.

Messages In This Thread
Classic vario Barytpapier - by micha - 10-08-2003, 08:24 AM
Classic vario Barytpapier - by Guest - 10-08-2003, 11:03 AM
Classic vario Barytpapier - by Guest - 10-08-2003, 04:11 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector