Baryt-Frust

0 Replies, 38904 Views

Hallo Micha

Am Entwickler kann's nicht liegen. Ich benutze auch die Papiere aus dem Hause unseres Forum-gastgebers, in der Tat auch die klassische Chemie aus dem Hause Calbe ...aber deine

Kombi hab ich auch schon ausprobiert..es klappt. In der Tat sind im Vario Classic KEINE Entwicklersubstanzen enthalten..das ist auch gut so, dann kann man den Entwicklungsprozess besser steuern, doch das geht auch mit Multigrade Entwicklern.

Das Vario Classic braucht wesentlich längere Belichtungszeiten als andere Papiere Entwicklungszeiten bis zu 4 Minuten ist normal nur dann hast du einen Top-Print !!!

ich hab irgendwie die Vermutung dass Dein Papier überhaupt nicht beschichtet ist ( kaputt kann es nach 3 Jahren nicht sein !), kannst du denn einen Emulsionsschicht fühlen ? Leg doch mal ein Stück Vario Classic an die Sonne, normalerweise wird die Schichtseite nach einer gewissen Zeit ein bisschen gelblich.

Bin mal auf Deine Antwort gespannt

Michael

Messages In This Thread
Baryt-Frust - by micha - 15-08-2003, 01:07 PM
Baryt-Frust - by Phil_2000 - 15-08-2003, 05:16 PM
Baryt-Frust - by Urnes - 16-08-2003, 06:50 PM
Baryt-Frust - by uworischki - 16-08-2003, 11:32 PM
Baryt-Frust - by Guest - 17-08-2003, 10:16 AM
Baryt-Frust - by micha - 17-08-2003, 06:46 PM
Baryt-Frust - by Guest - 18-08-2003, 08:41 AM
Baryt-Frust - by Guest - 18-08-2003, 03:23 PM
Baryt-Frust - by Guest - 18-08-2003, 10:55 PM
Baryt-Frust - by Guest - 16-09-2003, 12:11 AM
Baryt-Frust - by Guest - 16-09-2003, 12:12 AM
Baryt-Frust - by Guest - 16-09-2003, 12:13 AM
Baryt-Frust - by Guest - 24-09-2003, 01:38 AM
Baryt-Frust - by Phil_2000 - 24-09-2003, 08:52 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector