Fomapan R100 Schmalfilm

0 Replies, 26602 Views

Hallo Renee,

Kahlfilme sind eigentlich nicht zu vergleichen und dürfen ruhig preiswerter sein.

Foma produziert echte direkt positiv UMKEHRFILME auf klarem Träger mit spezieller aufwendiger Lichthofschutztechnologie. Die Filme haben ein feineres Korn, eine höhere effektive Empfindlichkeit als das von Kahl angebotene Filmotec Material (Forte Film bei Filmotec konfektioniert).

Die Foma Filme sind zudem KODAK Prozesskompatibel und unter ISO 9002 Qualitätsmanagement produziert.

Ich fürchte, dass wir den "Preiskampf" da gar nicht wollen und auch verlieren würden.

Ein wenig teurer als der Fortepan wird der Fomapan wohl immer sein.

Aber andererseits kostet die 120m Rolle auch weniger als der Einzelkauf.

Wenn Dir 5-10 Euro reichen, dann verstehen wir uns ja. Ich wollte nur gleich Bescheid geben, dass es nicht 30% oder so werden.

Sobald wir was wissen, geben wir Bescheid.

Grüße

Mirko

Messages In This Thread
Fomapan R100 Schmalfilm - by Guest - 21-09-2003, 12:20 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Guest - 21-09-2003, 12:33 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Guest - 25-09-2003, 05:06 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Mirko Boeddecker - 26-09-2003, 05:05 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Guest - 28-09-2003, 03:33 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Mirko Boeddecker - 28-09-2003, 06:05 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Guest - 18-12-2003, 04:07 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Guest - 19-12-2003, 07:00 PM
Fomapan R100 Schmalfilm - by Guest - 31-12-2003, 09:41 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector