HI Mirko.
Es geht jetzt aber glaube ich nicht um die Handhabung im Dunkeln. Da nimmt man ja die Filme frisch aus der Packung. Mir geht es die Auswertung der Negative. Wenn also ein Negativ nicht so toll ist, versuche ich natürlich anhand meiner Aufnahmedaten die Fehlerursache rauszufinden. Oft mache ich auch mal ein Motiv mit efke 25 und dann mal in efke 100, weil die Efke 25 grad alle sind. Um also im Nachhinein sagen zu können, obs jetzt am Film oder an der Entwicklung oder an der Belichtung gelegen hat, ist es für mich "wichtig" die Emulsion auch zu kennen.
Bei Tageslicht sind die Markierungen von Kodak oder Agfa leicht zu erkennen. Finde ich.
Gruß Micha
Es geht jetzt aber glaube ich nicht um die Handhabung im Dunkeln. Da nimmt man ja die Filme frisch aus der Packung. Mir geht es die Auswertung der Negative. Wenn also ein Negativ nicht so toll ist, versuche ich natürlich anhand meiner Aufnahmedaten die Fehlerursache rauszufinden. Oft mache ich auch mal ein Motiv mit efke 25 und dann mal in efke 100, weil die Efke 25 grad alle sind. Um also im Nachhinein sagen zu können, obs jetzt am Film oder an der Entwicklung oder an der Belichtung gelegen hat, ist es für mich "wichtig" die Emulsion auch zu kennen.
Bei Tageslicht sind die Markierungen von Kodak oder Agfa leicht zu erkennen. Finde ich.
Gruß Micha