Hallo!
Bei "Vergrößerungen bis 20 x 30 mm" wird Dein einziges Problem wohl die ultrakurze Belichtungszeit sein, kontaktprinten schiene mir da einfacher... ;-)
Im Ernst, bis 20x30 sollte ein Dreilinser auch grad noch reichen, drüber würd ich aber mindestens einen 4-, besser einen 6-Linser nehmen; EL-Nikkore (benutze ich selbst), Minolta Rokkore, Durst Neonone (von Pentax gebaut) oder ältere Schneider/Rodenstock-Modelle (wie das 4/50 Componon, das ich in Durst-Lizenzversion auch habe) gibt's bei Ebay ja oft schon um 20-30 € und dürften bei SW und 'normalen' Bildformaten den aktuellen Rodagonen und Componone um nix nachstehen!
Roman
Bei "Vergrößerungen bis 20 x 30 mm" wird Dein einziges Problem wohl die ultrakurze Belichtungszeit sein, kontaktprinten schiene mir da einfacher... ;-)
Im Ernst, bis 20x30 sollte ein Dreilinser auch grad noch reichen, drüber würd ich aber mindestens einen 4-, besser einen 6-Linser nehmen; EL-Nikkore (benutze ich selbst), Minolta Rokkore, Durst Neonone (von Pentax gebaut) oder ältere Schneider/Rodenstock-Modelle (wie das 4/50 Componon, das ich in Durst-Lizenzversion auch habe) gibt's bei Ebay ja oft schon um 20-30 € und dürften bei SW und 'normalen' Bildformaten den aktuellen Rodagonen und Componone um nix nachstehen!
Roman