Splitgrade/Variokontrast

0 Replies, 19268 Views

Moin Leute,

kann mir einer von Euch erklären, was das Besondere an einer Splitbelichtung ist?

Div. Auguren behaupten, man könne damit (z.B. durch harte Nachbelichtung) eine gekrümmte, bzw. geknickte Gradationslinie erzeugen.

Da ich bisher davon ausgegangen bin, dass die resultierende Gradation immer abhängig von den Verhältnissen der Lichtmengen (integral, also Zeit mal Lichtstärke) blauen und grünen Lichtes sei, warum ist eine (in diesem Fall blaue) Nachbelichtung etwas anderes, als gleich ein anderes Filter zu benutzen???

Oder aber, wenn das stimmt, wie kommen überhaupt gerade Gradationen außer 00 und 5 zustande? Bekomme ich mit einer blau/grünen Lichtquelle überhaupt gerade Zwischengradationen?????

Danke für Aufklärung im Voraus,

Martin <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/huh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Messages In This Thread
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 14-12-2003, 09:35 PM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Urnes - 15-12-2003, 07:49 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 15-12-2003, 09:34 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 15-12-2003, 09:48 PM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Urnes - 16-12-2003, 07:53 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 16-12-2003, 01:48 PM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 17-12-2003, 09:10 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 07-01-2004, 02:37 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector