Splitgrade/Variokontrast

0 Replies, 19287 Views

Hi Sven,

Worobiec/Spence habe ich, da ist auf die Frage keine Antwort. Nach dem Bartlett muss ich mal suchen.

Genau das was Claus fragt versteh ich nämlich auch nicht. Lt. Mirko (www.splitgrade.de) sind auf VC Papier zwei Schichten gegossen. 1x blauempfindlich und hart, 1x grünempfindlich und weich. Mit einem Filter mach ich auch nix anderes als Blau und Grünanteile ändern. Da die Schwärzung der Schicht vom Integral des Lichtes abhängt (das Bild wird ja nicht härter oder weicher mit Abblenden und Zeitverlängern).

Entweder verhält sich das Papier nahezu ideal, dann dürfte ich aber nie eine gerade Gradation bis auf ganz hart und ganz weich bekommen.

Oder die Zwischenfarben (Gelb) haben Einfluss, dann dürfte ich nur mit Opalbirne, aber nicht mit dem Splitgrade gerade Zwischengradationen bekommen, mit dem Splitgrade müssten fast alle geknickt sein. Da ich für Weihnachten LEDs bestellt habe, also eine ganz strenge Splitlichtquelle bauen möchte, bleibt die Frage, bekomme ich damit je eine gerade 2??

Mal sehen was ich rausbekomme.

Gruß
Martin

Mal sehen, wo ich Klarheit bekomme.

Messages In This Thread
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 14-12-2003, 09:35 PM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Urnes - 15-12-2003, 07:49 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 15-12-2003, 09:34 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 15-12-2003, 09:48 PM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Urnes - 16-12-2003, 07:53 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 16-12-2003, 01:48 PM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 17-12-2003, 09:10 AM
Splitgrade/Variokontrast????? - by Guest - 07-01-2004, 02:37 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector