Hallo Mirco,
habe nochmal den Film mit der Lupe überprüft und festgestellt, dass das nicht unbedingt Schichtablösungen sein müssen. Es können auch Flusen auf dem Film sein, die evtl. beim Gießen entstanden sind. An einigen Stellen habe ich richtige weiße kleine Ringe. Die Negative sind in jedem Falle nicht zu gebrauchen.
Auch hatte ich beim Vergrößern festgestellt, dass der Film an den Rädern zur Filmspule deutlich stärker entwickelt ist. Worauf ist dies hinzu führen?
Die Flusen und Ringe inkl. schwarze Punkte können nicht vom Wasser (Verunreinigung) sein, da ich hier penibel darauf achte.
Ich würde diesen Film ja gerne als Standard verwenden, aber da muss er schon einwandfrei sein. Wenn ich überlege, so etwas würde mir im Urlaub bei einer Fernreise passieren!
Ich hoffe, mir kann jemand bei diesem Problem behilflich sein.
Bis dahin viele Grüße
Hans-Günther
habe nochmal den Film mit der Lupe überprüft und festgestellt, dass das nicht unbedingt Schichtablösungen sein müssen. Es können auch Flusen auf dem Film sein, die evtl. beim Gießen entstanden sind. An einigen Stellen habe ich richtige weiße kleine Ringe. Die Negative sind in jedem Falle nicht zu gebrauchen.
Auch hatte ich beim Vergrößern festgestellt, dass der Film an den Rädern zur Filmspule deutlich stärker entwickelt ist. Worauf ist dies hinzu führen?
Die Flusen und Ringe inkl. schwarze Punkte können nicht vom Wasser (Verunreinigung) sein, da ich hier penibel darauf achte.
Ich würde diesen Film ja gerne als Standard verwenden, aber da muss er schon einwandfrei sein. Wenn ich überlege, so etwas würde mir im Urlaub bei einer Fernreise passieren!
Ich hoffe, mir kann jemand bei diesem Problem behilflich sein.
Bis dahin viele Grüße
Hans-Günther