Jün,
es gibt leider kein Fachlabor für den Fomapan R.
Der Grund:
Agfa hat alle Scala Labore mit Agfa Lizens-Technologie ausgestattet und unter Exclusiv-Verträge genommen.
Die EU hat mit Ihren überzogenen neuen Gefahrgutvorschriften vor einigen Jahren die gewerbliche S/W Umkehrentwicklung faktisch abgeschafft.
Nur Agfa als großer Industriekonzern hatte das politische Gewicht, eine Sondergenehmigung für die Scala Technologie zu bekommen.
Soweit ich weiß läuft das weiter mit Kaliumdichromat, aber in einem geschlossenen System, das ein Gutachter als gesetzeskonform erklärt hat.
Über die Lizenzierung dieser Sondergenehmigung hat die Agfa dann die Labore vertraglich gebunden, nur Scala Filme zu verarbeiten und sich somit faktisch mithilfe eines völlig überzogenen Umweltschutzgesetzes eine einzigartige Monopolstellung ergattert.
Schlecht für den Wettbewerb, aber gut für Agfas Geldbeutel.
Daher wird jedes Labor, das Scala-Umkehr entwickelt, abwinken müssen....
--> Wir weisen aber extra darauf hin, dass der Film selber entwickelt werden muss.
Privatleute dürfen die verbrauchte Chemie zwar auch nicht einfach wegkippen, unterliegen aber keinem so gewaltigen Gewerbeaufsichtsamt-Terror wie Fachlabore, die unter den neuen Auflagen schlichtweg "die Flügel strecken" mussten und allesamt die Umkehrverarbeitung eingestellt haben.
Daher können auch wir diesen Film leider auch nicht gewerblich verarbeiten.
Theoretisch ist das kein Problem, aber faktisch dürfen wir das Kalium-xxx nicht mehr verwenden.
Grüße
Mirko
(This post was last modified: 16-01-2004, 04:11 PM by Mirko Boeddecker.)
es gibt leider kein Fachlabor für den Fomapan R.
Der Grund:
Agfa hat alle Scala Labore mit Agfa Lizens-Technologie ausgestattet und unter Exclusiv-Verträge genommen.
Die EU hat mit Ihren überzogenen neuen Gefahrgutvorschriften vor einigen Jahren die gewerbliche S/W Umkehrentwicklung faktisch abgeschafft.
Nur Agfa als großer Industriekonzern hatte das politische Gewicht, eine Sondergenehmigung für die Scala Technologie zu bekommen.
Soweit ich weiß läuft das weiter mit Kaliumdichromat, aber in einem geschlossenen System, das ein Gutachter als gesetzeskonform erklärt hat.
Über die Lizenzierung dieser Sondergenehmigung hat die Agfa dann die Labore vertraglich gebunden, nur Scala Filme zu verarbeiten und sich somit faktisch mithilfe eines völlig überzogenen Umweltschutzgesetzes eine einzigartige Monopolstellung ergattert.
Schlecht für den Wettbewerb, aber gut für Agfas Geldbeutel.
Daher wird jedes Labor, das Scala-Umkehr entwickelt, abwinken müssen....
--> Wir weisen aber extra darauf hin, dass der Film selber entwickelt werden muss.
Privatleute dürfen die verbrauchte Chemie zwar auch nicht einfach wegkippen, unterliegen aber keinem so gewaltigen Gewerbeaufsichtsamt-Terror wie Fachlabore, die unter den neuen Auflagen schlichtweg "die Flügel strecken" mussten und allesamt die Umkehrverarbeitung eingestellt haben.
Daher können auch wir diesen Film leider auch nicht gewerblich verarbeiten.
Theoretisch ist das kein Problem, aber faktisch dürfen wir das Kalium-xxx nicht mehr verwenden.
Grüße
Mirko