Micha,
je höher Du verdünnst, desto langsamer entwickelt sich der Film und desto ausgeglichener ist er.
Du musst allerdings auspassen, dass die aktive Substanz nicht unter 8-15ml pro Film fällt, sonst kann es passieren, dass der Film nicht mehr voll durchgeschwitzt wird und rumflaut.
R09 löst sich so hoch verdünnen, da er sehr oxidationsresistent ist (unbegrenzte Haltbarkeit).
Außerdem besteht ein Zusammenhang zwischen Empfindlichkeitsausnutzung und Konzentration.
Eigentlich müsste es so sein, dass man mit höheren Verdünnungen nicht so gut pushen kann.
Demgegenüber stehen Veröffentlichungen in Fachmagazinen aus den 70igern, wo angeblich bei 1+400 und 2 Tagen Entwicklungszeit der KB 25 1600 ASA erreicht haben soll......
Das ist aber Laborantenlatein und nicht überprüft !
Grüße
Mirko
je höher Du verdünnst, desto langsamer entwickelt sich der Film und desto ausgeglichener ist er.
Du musst allerdings auspassen, dass die aktive Substanz nicht unter 8-15ml pro Film fällt, sonst kann es passieren, dass der Film nicht mehr voll durchgeschwitzt wird und rumflaut.
R09 löst sich so hoch verdünnen, da er sehr oxidationsresistent ist (unbegrenzte Haltbarkeit).
Außerdem besteht ein Zusammenhang zwischen Empfindlichkeitsausnutzung und Konzentration.
Eigentlich müsste es so sein, dass man mit höheren Verdünnungen nicht so gut pushen kann.
Demgegenüber stehen Veröffentlichungen in Fachmagazinen aus den 70igern, wo angeblich bei 1+400 und 2 Tagen Entwicklungszeit der KB 25 1600 ASA erreicht haben soll......
Das ist aber Laborantenlatein und nicht überprüft !
Grüße
Mirko