efke Filme und F09

0 Replies, 29045 Views

Jean-Michel,

genauso ist es.

Ob und wenn wann bei einem solchen "Experiment" der Entwickler auf der Strecke bleibt kann Dir nur ein Chemiker austesten.

Ist ja auch Motivabhängig (Menge an belichtetem Silber), da die Erschöpfung durch Oxidation und Silberreduktion gleichermassen herbeigeführt wird.

Solange ihr nicht über 1+200 geht, mindestens 15 ml Aktive Substanz (Konzentrat) benutzt und nicht länger als 1-2 Stunden entwickelt (also den Entwickler so benutzt wie wir es angeben....) habt Ihr nichts zu befürchten.

Die Sache mit den 2 Tagen "benutzt" diesen Effekt ja geradezu. Der Film wird während der 2 Tage nicht bewegt. Was passiert: Der Entwickler erschöpft sich lokal an den Stellen, wo er viel Silber reduziert hat und entwickelt relativ aktiver, da wo wenig Licht auf den Film gefallen ist, er also noch nicht so stark arbeiten musste.

Das führt dazu, dass trotz krasser Unterbelichtung und Überentwicklung der Kontrast des Motivs nicht zu stark ansteigt, weil eben Lichter und Schatten unterschiedlich stark entwickelt werden.

Es ist also durchaus gewollt, dass Teile des Entwicklers an bestimmten Stellen auf der Filmoberfläche inaktiv werden.

Grüße

Mirko

Messages In This Thread
efke Filme und F09 - by micha - 22-01-2004, 01:19 PM
efke Filme und F09 - by Mirko Boeddecker - 22-01-2004, 06:29 PM
efke Filme und F09 - by uworischki - 22-01-2004, 09:30 PM
efke Filme und F09 - by micha - 23-01-2004, 08:32 PM
efke Filme und F09 - by Mirko Boeddecker - 23-01-2004, 09:01 PM
efke Filme und F09 - by Guest - 24-01-2004, 12:01 AM
efke Filme und F09 - by Mirko Boeddecker - 24-01-2004, 12:21 PM
efke Filme und F09 - by Guest - 24-01-2004, 02:16 PM
efke Filme und F09 - by Mirko Boeddecker - 24-01-2004, 04:33 PM
efke Filme und F09 - by Guest - 25-01-2004, 03:06 PM
efke Filme und F09 - by Jacques - 17-02-2004, 12:53 AM
efke Filme und F09 - by cfb_de - 17-02-2004, 03:26 PM
efke Filme und F09 - by Jacques - 17-02-2004, 11:18 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector