Hi Torti,
noch 'ne Meinung:
3 Stk. Plastikflaschen (je1 Liter für Entwickler, Stopp und Fix, hält länger als ein Film). Dann reicht auch ein 1-Litermessbecher, lieber noch eine 100ml Mensur. Gibts auch aus Plastik für Leute, die wie ich alles fallen lassen.
Die Doppel KB/1x Rollfilmdosen sind schon eine ganz gute Größe, entwickle auch einzelne KBs in sowas.
Filmklammern sind was für die Edelfraktion, schau mal bei Stapels nach Maulys (sind so schwarze Blechklammern mit Drahtbügeln. Da hängt bei mir alles vom KB bis zum 13x18, und die Prints auch.
Den Wechselsack würd ich auch unterstützen, solange ihr keine Planfilmkassetten laden wollt.
Dann noch am besten eine Klinikpackung Negativhüllen (100er sind billiger als Hama 10Stk. Tüten), solange ihr die Negs nicht in den Filmdöschen aufheben wollt. (Acetat kann man mitkontakten, Pergamin ist auch nicht viel teurer, aber etwas stabiler).
Und 'ne Shifttaste, solange wir noch dürfen machen Großbuchstaben die Texte leserlicher.
Gruß
Martin
noch 'ne Meinung:
3 Stk. Plastikflaschen (je1 Liter für Entwickler, Stopp und Fix, hält länger als ein Film). Dann reicht auch ein 1-Litermessbecher, lieber noch eine 100ml Mensur. Gibts auch aus Plastik für Leute, die wie ich alles fallen lassen.
Die Doppel KB/1x Rollfilmdosen sind schon eine ganz gute Größe, entwickle auch einzelne KBs in sowas.
Filmklammern sind was für die Edelfraktion, schau mal bei Stapels nach Maulys (sind so schwarze Blechklammern mit Drahtbügeln. Da hängt bei mir alles vom KB bis zum 13x18, und die Prints auch.
Den Wechselsack würd ich auch unterstützen, solange ihr keine Planfilmkassetten laden wollt.
Dann noch am besten eine Klinikpackung Negativhüllen (100er sind billiger als Hama 10Stk. Tüten), solange ihr die Negs nicht in den Filmdöschen aufheben wollt. (Acetat kann man mitkontakten, Pergamin ist auch nicht viel teurer, aber etwas stabiler).
Und 'ne Shifttaste, solange wir noch dürfen machen Großbuchstaben die Texte leserlicher.
Gruß
Martin