Hallo Axel,
ist eigentlich ganz einfach: Wenn Du die Mindestmenge unterschreitest, dann könnte der Fall eintreten, dass dein Film die ganze Entwicklersubstanz verbraucht hat und noch nicht fertig entwickelt ist - dann stoppt die Entwicklung - egal wie lange Du den Film noch in der Chemie stehen lässt.
Normalerweise müssen die Firmen aber einen ordentlichen Sicherheitszuschlag geben, damit die Sache "Narrensicher" wird, d. h. die Mindestmengen sind mit Sicherheit großzügig angesetzt. Ein anderer Punkt dürfte die Oxidationsfestigkeit sein, die bei höherer Verdünnung immer mehr abnimmt. Dein Entwickler könnte schon umkippen, bevor er die Dose und die Filme sieht.
Ich hoffe, das hilft ein wenig.
Viele Grüße
Robert
ist eigentlich ganz einfach: Wenn Du die Mindestmenge unterschreitest, dann könnte der Fall eintreten, dass dein Film die ganze Entwicklersubstanz verbraucht hat und noch nicht fertig entwickelt ist - dann stoppt die Entwicklung - egal wie lange Du den Film noch in der Chemie stehen lässt.
Normalerweise müssen die Firmen aber einen ordentlichen Sicherheitszuschlag geben, damit die Sache "Narrensicher" wird, d. h. die Mindestmengen sind mit Sicherheit großzügig angesetzt. Ein anderer Punkt dürfte die Oxidationsfestigkeit sein, die bei höherer Verdünnung immer mehr abnimmt. Dein Entwickler könnte schon umkippen, bevor er die Dose und die Filme sieht.
Ich hoffe, das hilft ein wenig.
Viele Grüße
Robert