Welche Chemie für Häge-Entwicklungsmaschine?

0 Replies, 24574 Views

Hi Axel.

Sag mal wird die Maschine mit 230V betrieben, wenn ja, kannst Du ja den internen Timer ein wenig austricksen, wenn du eine Zeitschaltuhr vor die gesamte Apparatur schaltest. Nur so eine Idee. Wenns 380V sind geht das auch, Muß dann nur ein Pol per Relais flach legen. Gibts alles bei Conrad. Wenn das nicht klappt, schau Dir mal den internen Timer an. Mechanisch? oder elektrisch? vielleicht kannst Du dann doch etwas länger die Filme unbewegt lassen, da alle 3min bewegen nicht wirklich das ist was Du willst, oder? Du willst doch 3h...

Was den Entwickler angeht, kann ich Dir nicht weiter helfen. Ich rotiere und bin damit sehr zufrieden.

Viele Grüße Micha

www.grossformatfotografie.de

Messages In This Thread
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 23-04-2004, 03:42 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 24-04-2004, 05:28 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 25-04-2004, 11:17 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 26-04-2004, 12:09 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 27-04-2004, 10:28 AM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 27-04-2004, 11:25 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector