Welche Chemie für Häge-Entwicklungsmaschine?

0 Replies, 24565 Views

Hallo, Micha.

Ja, die Maschine hat einen 230 V-Anschluss. Ich hab' auch schon über eine Zeitschaltuhrlösung nachgedacht, aber eigentlich hab' ich mich schon mit der "Express-Entwicklung" in 45 Minuten angefreundet. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt='<_<' />

Quote:da alle 3min bewegen nicht wirklich das ist was Du willst, oder? Du willst doch 3h...

Da hab' ich ja wohl einen mächtigen Eindruck hinterlassen im Nachbarforum... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Die Überlegungen in diese Richtung haben auf eine Maximierung der positiven Effekte einer hohen Verdünnung gezielt, also Ausgleichsvermögen und Kanteneffekt. Um das ganze dann praxistauglich zu bekommen, bin ich auf den Trichter mit extrem langen, aber unbeaufsichtigten (!) Zeiten gekommen. Dass ich damit eventuell infolge einer variierenden Entwicklererschöpfung den Bereich der Reproduzierbarkeit verlassen würde, weiß ich wohl...

Jetzt, wo mir eventuell eine Maschine das Schütteln abnehmen kann und ich dafür auf Rodinal leider verzichten muss, stehen die Aktien wieder anders. Da ich momentan mit der Handentwicklung im 3-Minuten-Kipprhythmus sehr schöne Ergebnisse bekomme, bin ich durchaus zu diesem Kompromiss bereit.

Bei der Rotation habe ich einfach zu viele Vorbehalte aus der Theorie heraus. Rotiert habe ich auch schon, aber damals war's T-Max 3200 in T-Max-Entwickler. Heute benutze ich andere Filme und andere Chemie, so dass ich gar nicht vergleichen kann.

Apropos:

Hat jemand Interesse an einer CPE2?

Starke Gebrauchsspuren, Flaschen und Mensuren fehlen, aber sie funktioniert noch einwandfrei.

Ich tu jetzt lieber tunken als rotieren. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':blink:' />

Tschö

Axel

Messages In This Thread
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 23-04-2004, 03:42 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by aXL - 23-04-2004, 07:44 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 24-04-2004, 05:28 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 25-04-2004, 11:17 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 26-04-2004, 12:09 PM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 27-04-2004, 10:28 AM
Welche Chemie f?r H?ge-Entwicklungsmaschine? - by Guest - 27-04-2004, 11:25 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector