Hallo Roman, hallo Mirko!
Danke für Deine Daten, Roman. Sind sehr interessant!
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich 30x40 als kleinstes Format abziehe und mehr und mehr auf 50x60 arbeite. Da ist auch langsamer Kleinbildfilm an der Grenze - für den perfekten Eindruck sogar schon deutlich über der Grenze. (Obwohl noch kein Korn zu sehen ist, fehlt der "Schmelz" bei so großen Maßen.)
Mit so harten Kontrasten wie Himmel / Landschaft habe ich glücklicherweise nicht zu kämpfen, aber mich juckt es, mein Licht bewusst hart zu bauen und mit weicher Entwicklung gegenzusteuern, um einen Bildeindruck zu erzeugen, der mit digitalem Gerümpel nicht möglich ist. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/ph34r.gif' class='bbc_emoticon' alt='<_<' />
Die Mindestkonzentrationsmenge bei Rodinal kannst Du übrigens getrost vergessen. Einziger Sinn ist wahrscheinlich, dass Agfa ein paar Liter mehr von dem ohnehin billigen Saft loswird. Ich arbeite schon lange mit 2,5 ml Konzentrat pro Film und habe eher mit zu dichten Negativen zu kämpfen - selbst bei verringerter Agitation. Flaue Ergebnisse kenne ich jedenfalls nicht (hab' leider auch nur 'nen Farbkopf) - aber das kann mit den langsamen Filmen zusammenhängen.
@ Mirko:
Der Meister meldet sich zu Wort - endlich! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':blink:' />
Du wirst lachen - ich wollte mir genau so eine Apparatur selbst bauen, um meine Planfilme ohne Schale und etwas sicherer entwickeln zu können. Geplant waren mehrere Abwasserrohre nebeneinander, die jeweils bis zur benötigten Höhe mit Chemie gefüllt werden - Zweibad inklusive. Aber auch ein häufigerer Neuansatz (Rodinal) ist bei einem solchen Verfahren nicht allzu aufwändig.
Ärger's finanzielle Lohnen musste ich bei der Sitte nicht nachdenken - die ist mir tatsächlich zugelaufen. Jetzt denke ich darüber nach, ob sich der Aufwand und die doch erhebliche Stellfläche lohnen - und sehe die Sache zunehmend skeptischer.
Das wird bei mir noch 'ne Weile Thema bleiben, fürchte ich...
Dank Euch!
Axel
Danke für Deine Daten, Roman. Sind sehr interessant!
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich 30x40 als kleinstes Format abziehe und mehr und mehr auf 50x60 arbeite. Da ist auch langsamer Kleinbildfilm an der Grenze - für den perfekten Eindruck sogar schon deutlich über der Grenze. (Obwohl noch kein Korn zu sehen ist, fehlt der "Schmelz" bei so großen Maßen.)
Mit so harten Kontrasten wie Himmel / Landschaft habe ich glücklicherweise nicht zu kämpfen, aber mich juckt es, mein Licht bewusst hart zu bauen und mit weicher Entwicklung gegenzusteuern, um einen Bildeindruck zu erzeugen, der mit digitalem Gerümpel nicht möglich ist. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/ph34r.gif' class='bbc_emoticon' alt='<_<' />
Die Mindestkonzentrationsmenge bei Rodinal kannst Du übrigens getrost vergessen. Einziger Sinn ist wahrscheinlich, dass Agfa ein paar Liter mehr von dem ohnehin billigen Saft loswird. Ich arbeite schon lange mit 2,5 ml Konzentrat pro Film und habe eher mit zu dichten Negativen zu kämpfen - selbst bei verringerter Agitation. Flaue Ergebnisse kenne ich jedenfalls nicht (hab' leider auch nur 'nen Farbkopf) - aber das kann mit den langsamen Filmen zusammenhängen.
@ Mirko:
Der Meister meldet sich zu Wort - endlich! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':blink:' />
Du wirst lachen - ich wollte mir genau so eine Apparatur selbst bauen, um meine Planfilme ohne Schale und etwas sicherer entwickeln zu können. Geplant waren mehrere Abwasserrohre nebeneinander, die jeweils bis zur benötigten Höhe mit Chemie gefüllt werden - Zweibad inklusive. Aber auch ein häufigerer Neuansatz (Rodinal) ist bei einem solchen Verfahren nicht allzu aufwändig.
Ärger's finanzielle Lohnen musste ich bei der Sitte nicht nachdenken - die ist mir tatsächlich zugelaufen. Jetzt denke ich darüber nach, ob sich der Aufwand und die doch erhebliche Stellfläche lohnen - und sehe die Sache zunehmend skeptischer.
Das wird bei mir noch 'ne Weile Thema bleiben, fürchte ich...
Dank Euch!
Axel