Hallo Ferdinand,
stimmt. Aber das Zeug stinkt erstmal fürchterlich. Deshalb: Im Sommer kaufen und drei Tage auf der Wäscheleine ausstinken lassen.
Wenn ich gerade richtig gelesen habe, dann verwendet Volker z.Zt. auch Teichfolie;->
Bessere Lösung: Ins Stoffgeschäft der Wahl gehen, schwarzen Stoff (fragt mich nicht, wie das Zeug heißt, so die Innenhülle eines Wechselsacks halt) kaufen und den dreilagig nähen. Klettband drannähen, fertig. So mache ich meine Tür zum Bad dicht, wenn ich tagsüber Filme einspule und nicht den Wechselsack nehmen will. Alternativ taugt Silofolie vom Bauern doppelt genommen.
Beste Grüße,
Franz (mit Bad ohne Fenster:-)))
stimmt. Aber das Zeug stinkt erstmal fürchterlich. Deshalb: Im Sommer kaufen und drei Tage auf der Wäscheleine ausstinken lassen.
Wenn ich gerade richtig gelesen habe, dann verwendet Volker z.Zt. auch Teichfolie;->
Bessere Lösung: Ins Stoffgeschäft der Wahl gehen, schwarzen Stoff (fragt mich nicht, wie das Zeug heißt, so die Innenhülle eines Wechselsacks halt) kaufen und den dreilagig nähen. Klettband drannähen, fertig. So mache ich meine Tür zum Bad dicht, wenn ich tagsüber Filme einspule und nicht den Wechselsack nehmen will. Alternativ taugt Silofolie vom Bauern doppelt genommen.
Beste Grüße,
Franz (mit Bad ohne Fenster:-)))